Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer LöwenTrainer verlängert Vertrag um zwei Jahre

Axel Kammerer bleibt bei den Tölzer Löwen. (Foto: dpa/picture alliance/pressehaus/kessler)Axel Kammerer bleibt bei den Tölzer Löwen. (Foto: dpa/picture alliance/pressehaus/kessler)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zu Beginn der Saison 2023/24 übernahm Kammerer die Mannschaft nach einem enttäuschenden Saisonstart und führte sie mit beeindruckenden zehn Heimsiegen in Folge über die Pre-Play-offs bis ins Viertelfinale gegen Tilburg. Dieses Jahr steht die punktuell verbesserte Mannschaft auf einem sehr guten fünften Rang und ist momentan auf einem guten Weg das Saisonziel, die direkte Playoff-Qualifikation, zu erreichen.

„Der Axel kennt den Verein in und auswendig, hat viele Jahre Erfahrung als Trainer und als Spieler“, führt Geschäftsführer Fabian Schlager aus. „Unter seiner Leitung wurden die Löwen die letzten Wochen und Monate immer besser. Er versteht es, auch die jungen Spieler weiterzuentwickeln und schenkt ihnen viel Vertrauen. Wir setzen auf nachhaltige und langfristige Planung, die wir unter anderem mit Kontinuität auf der Trainerposition sicherstellen wollen. Als Paradebeispiel möchte ich dabei gerne Florian Kästele herausstellen, der in der zweiten Reihe und der zweiten Powerplayformation zuletzt sehr gute Spiele abgeliefert hat. Genau so werden wir hier den Tölzer Weg weiter gehen. Mit Axel Kammerer haben wir einen sehr erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Trainer, der von diesem Weg überzeugt ist und sein Bestes gibt, um damit erfolgreich zu sein. Mit ihm ist Bad Tölz ja sogar schon zwei Mal in die zweite Liga aufgestiegen. Er identifiziert sich zu 100 Prozent mit dem Verein.“

Der Trainer, der bereits zum dritten Mal nach 2005 bis 2009 und 2015 bis 2017 die Geschicke der Löwen lenkt, freut sich ebenfalls über die Vertragsverlängerung: „Wir sind immer noch ganz am Anfang unseres Weges. Wir haben noch viel vor und wollen dieses Projekt nachhaltig und mit viel Verantwortung gegenüber dem Club und seinen Spielern voranbringen. Die Aufgabe ist sicherlich keine leichte, die Konkurrenz wird immer stärker und hat teilweise auch ganz andere Voraussetzungen als wir.“

Zu seiner Philosophie sagt Axel Kammerer folgendes: „Wir spielen in Bad Tölz strukturiertes, organisiertes und geradliniges Eishockey. In meinem Heimatverein, für den ich selbst fünf Jahre lang gespielt habe, etwas aufzubauen, ist nach wie vor eine besonders schöne, aber auch herausfordernde Aufgabe. Ich fühle mich hier wohl, das Team funktioniert und die Leute im Umfeld geben alle ihr Bestes. Unser Ziel ist es immer, dass sich die Fans, Zuschauer und Sponsoren mit uns genau so identifizieren, wie wir mit ihnen. So Spiele wie gegen Bietigheim und Deggendorf, wo noch Wochen später drüber erzählt wird, sind für uns der Wahnsinn. Da sieht man, dass das Tölzer Eishockey nicht nur gegen den SC Riessersee spannend oder unterhaltsam ist. Ich würde mir wirklich wünschen, dass auch die Zuschauer das erkennen und mehr zu uns in die Hacker-Pschorr-Arena kommen, um uns anzufeuern. Klar ist auch, dass wir mit einem Zuschauerschnitt von 2000 ganz andere Möglichkeiten haben würden.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
1 : 9
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau