Aufwärtstrend eingeleitetMighty Dogs Schweinfurt

Aufwärtstrend eingeleitetAufwärtstrend eingeleitet
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Erfolg war vielleicht etwas glücklich, aber keinesfalls unverdient. Der ERV konnte die Offensive der Gegner stark einschränken und dann zur richtigen Zeit die Tore setzen.

Siebzehn Feldspieler konnte Trainer Viktor Proskuryakov am Freitagabend in Grafing auf das Eis schicken - für seine bisherigen Verhältnisse purer Luxus. Und Luxus auch bezüglich der Kontingentstellen: Da er über drei Ausländer verfügt, hat er die Qual der Wahl. Neueinkauf Lukas Rindos war ebenso aufgestellt wie Bewährungskandidat Edgars Apelis. Und der Lette sollte keine schlechte Partie abliefern, mit einem Tor und einer Vorlage sogar maßgeblich zum Sieg beitragen.

Beflügelt durch die Verstärkungen – denn auch Nemo war ja endlich wieder dabei – und erholt von der Pause wirkten die Dogs weit spritziger, obwohl die große Sicherheit im Spiel noch fehlte. Es wurde eine enge Partie, in der die sogenannten hundertprozentigen Torchancen eher Mangelware blieben. Klostersee beherrschte meist zwar optisch das Geschehen, wurde aber nie richtig brandgefährlich vor Benjamin Dirksens Kasten gelassen. Mit ein Verdienst von Lukas Rindos, der Schnelligkeit bewies, seinen Tordrang aber nicht recht ausspielen konnte, denn er hatte mit Alex Funk und Dimitri Litesov die Hauptaufgabe, die erste Reihe der Hausherren auszuschalten. Einen Assistpunkt und einen Pfostenschuss durfte er bei seinem Debüt im Dogs-Trikot trotzdem verbuchen.

Nachdem Vitali Stähle im ersten Drittel, das klar an die Dogs ging, in Führung geschossen hatte, sah es im weiteren Verlauf – und besonders nach dem Ausgleich – so aus, als könnte Klostersee das Blatt wenden. Ausgerechnet der vielkritisierte Apelis sorgte mit einem satten Schlagschuss dafür, dass sein Team auf die Siegerstraße kam. Die Gastgeber brachten nur noch einen Lattentreffer zustande, und als sie gegen Ende der Partie den Torwart herausnahmen, liefen sie gleich zweimal damit ins offene Messer. So ergibt sich die etwas kuriose Statistik mit nur einem „normalen“ Tor, zweien in jeweiliger Unterzahl und zwei Empty-Net-Goals.

Dass bezüglich der spielerischen Qualität bei den Schweinfurtern noch einiges nach oben offen ist, kann keine Frage sein, ersichtlich vor allem im Aufbau und beim Powerplay. Hier sollte aber ein wieder ordentlich in die Gänge gekommener Nemo Diverses bewirken; bei seinem Comeback verhalf er schon mit seiner Präsenz und Übersicht zu mehr Ordnung. Zum ersten Mal getroffen hat er ja auch wieder. Der Aufwärtstrend wurde auf jeden Fall eingeleitet, und das nicht nur wegen der drei Punkte.

Tore: 0:1 (9.) Stähle (Nemirovsky/4-5), 1:1 (39.) Dorr (Cullen, Bergmann/4-5), 1:2 (53.) Apelis (Rindos, Litesov), 1:3 (59.) Litesov (Rindos, Apelis/ENG), 1:4 (60.) Nemirovsky (Stähle/ENG). Strafen: Klostersee 14, Schweinfurt 12. Zuschauer: 462.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn