Auch ein Arbeitssieg bringt drei PunkteEHC Bayreuth

Auch ein Arbeitssieg bringt drei PunkteAuch ein Arbeitssieg bringt drei Punkte
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Tigers fanden blitzschnell in die Partie und schon nach 22 Sekunden visierte Thielsch nur den Pfosten an. Immer wieder legten die Hausherren den Vorwärtsgang ein, unterbrochen nur von zwei kurzen Druckphasen der Gladiators. Bei den wenigen Chancen der Gäste war aber Sievers stets auf dem Posten. Folgerichtig gelang dann Bartosch das 1:0, als Geigenmüller hinter dem Tor die Situation klasse auflöste und ihn perfekt im Slot bediente. Der EHC behielt weiter die Kontrolle auf dem Eis, doch es dauerte trotz weiterer Möglichkeiten bis zur 16. Minute für den nächsten Treffer. Den Distanzschuss von Kasten konnte TSV-Goalie Albrecht nur abprallen lassen und Marsall staubte bei angezeigter Strafe aus kurzer Entfernung ab. Mit diesem Pausenstand waren die Oberbayern sogar noch richtig gut bedient.

Im Mittelabschnitt spielten die Weißbierstädter dann etwas mehr mit, doch der erste Eintrag auf dem Scoreboard gelang wieder den Gelb-Schwarzen. Eine schnelle Passfolge fand den am rechten Pfosten lauernden Warda, der trocken einnetzte. In der Folgezeit verlor das aus Bayreuther Sicht „sehr unsicher wirkende Schiedsrichtergespann dann völlig die Orientierung und verhängte mehrere fragwürdige Strafen, die aber zumindest keine Auswirkungen auf das Resultat hatten“, so die Tigers in ihrer Mitteilung. Der Treffer der Grün-Weißen  resultierte vielmehr aus einer Einzelaktion über die Außenbahn des jungen Tausch, wo er zu zaghaftes Abwehrverhalten der EHCler, zentral vors Tor ziehend, bestrafte. Da Kolozvary aber kurz später mit dem 4:1 antwortete, ging man mit einem verdienten, sicheren Vorsprung in die zweite Pause.

Vielleicht nahmen die Tigers die Partie nun etwas zu locker. Erding wurde des Öfteren fast eingeladen und nahm das teilweise dankend an. Engel und Mulvey (bei 5 gegen 4) nutzten jeweils ihre Nachschusschancen, unterbrochen von Marsalls Powerplaytor ebenfalls nach einem weiteren Torwartabpraller. Bei mehreren tollen Einschussmöglichkeiten fehlte Geigenmüller sein sonst fast üblicher und abschlussstarker Torriecher und so blieb es Kolozvary vorbehalten, die Partie zu entscheiden. Nach einem feinen Spielzug spielte ihn Potac an und schon zappelte die Scheibe im Netz. Der Schlusspunkt der Gäste zum 6:4, war zwar nur noch Ergebniskosmetik, zeigt aber auch, dass die Tigers noch Luft nach oben für die bald anstehenden Play-offs haben. Diese drei Punkte blieben aber trotzdem völlig verdient auf der Habenseite, an einem Tag, an dem man mehr arbeiten musste, als man brillieren konnte. Für das Punktepolster macht das aber keinen Unterschied und vielleicht ist es auch die große Kunst, in Spielen, in denen nicht alles rund läuft, dennoch einen Weg zum Sieg zu finden.

Tore: 1:0 (8.) Bartosch (Geigenmüller, Mayer), 2:0 (16.) Marsall (Kasten, Wolsch/6-5), 3:0 (25.) Warda (Geigenmüller, Kasten), 3:1 (38.) Tausch (Michl, Albrecht), 4:1 (40.) Kolozvary (Mayer, Bartosch), 4:2 (43.) Engel (Samanski, Trox), 5:2 (47.) Marsall (Warda, Thielsch/5-4), 5:3 (52.) Michl (Schwarz, Zimmermann/5-4), 6:3 (55.) Kolozvary (Potac), 6:4 (58.) Allan (Mulvey, Vollmayer). Strafen: Bayreuth 12, Erding 10. Zuschauer: 1209.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....