„Athletischer und weniger Prügel“Auf einen EISTEE mit: Carsten Gosdeck

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zum ersten Oberliga-EISTEE trafen wir Carsten Gosdeck. Nach drei Jahren in Dresden zieht es den 36-jährigen Flügelstürmer von der Elbe an den Neckar. In der neuen Saison wird er für die Heilbronner Falken die Schlittschuhe schnüren.

Hallo Carsten, in der neuen Saison wirst Du erstmalig in Deiner Karriere in der Oberliga spielen: Ist das ein Rückschritt für Dich?

Hallo. Nein, ein Rückschritt ist der Wechsel nicht. In der Oberliga Süd sind starke Mannschaften vertreten. Einige von diesen Teams würden auch in der DEL2 im Mittelfeld der Tabelle stehen. Außerdem ist es weder meines, noch das Ziel der Heilbronner Falken lange in der Oberliga zu bleiben. Wir wollen schnellstmöglich zurück in die DEL2, am liebsten bereits in der darauffolgenden Saison.

Du hast Dich sehr früh für Heilbronn entschieden. Wolltest Du nicht auf ein mögliches Angebot aus der DEL2 warten?

Ich habe sieben Wochen gewartet. Ein Angebot in dieser Richtung kam nicht. Die Heilbronner Falken haben ein interessantes Paket geschnürt und dafür haben wir uns letztlich entschieden.

Seit vielen Jahren bist Du als Profi in Deutschland aktiv. Was hat sich in den letzten Jahren im deutschen Eishockey verändert?

Der größte Unterschied ist, dass Du früher drei Deutsche im Team haben musstest. Heute ist das anders. In der DEL sind es nun maximal neun Ausländer auf dem Spielberichtsbogen, in der DEL2 sogar nur vier. Außerdem ist es viel athletischer geworden. Früher hat es jedes Wochenende irgendwo Haue gegeben. Also einfach gesagt: athletischeres Spiel und weniger Prügel.

In Deiner Karriere hattest Du viele Mitspieler und Trainer. Von wem hast Du am meisten lernen können?

Bei den Trainern ganz klar von Peter Obresa in Bad Nauheim. Der hat mir sehr viel mitgegeben für meine Karriere. Als Spieler möchte ich zum einen Bob Sweeney nennen. Mit ihm habe ich in Oberhausen zusammenspielen dürfen. Ähnlich wie ich ist auch er ein sehr großer Spieler. Er hat mir gezeigt, wie ich mich im Zweikampf gegen kleinere und schnellere Spieler behaupten kann. Dazu habe ich von ihm noch eines gelernt, von dem ich heute noch von profitieren kann: den Direktschuss. Oftmals hat er mich nach dem Training zur Seite genommen und mir noch einiges beigebracht. Er hat übrigens fast 800 NHL-Spiele absolviert. Als zweiten möchte ich Jacek Plachta nennen. Auch mit ihm habe ich in Oberhausen zusammenspielen und viel lernen dürfen. Sein Sohn Matthias hat ja auch mal hier bei den Falken gespielt und ist nun mit den Adlern Deutscher Meister geworden.

Zum Abschluss eine „private“ Frage: Du hast einen Wunsch frei. Was wünscht Du Dir, den sofortigen Wiederaufstieg oder den Einzug in die Champions League vom 1.FC Köln?

(lacht) Als gebürtiger Kölner erwartet man sofort nach einem Aufstieg die Meisterschaft und somit auch den Einzug in die Champions League vom FC. Realistischer ist allerdings der Wiederaufstieg mit den Falken.

Carsten, vielen Dank für Deine Zeit und einen schönen Sommer!

Sehr gerne! Dir und den Leser auch einen schönen Sommer.

Info zu Carsten Gosdeck:

Der 1,90 m große Flügelspieler wurde 1979 in Köln geboren und begann seine Eishockeylaufbahn in der Jugend des Kölner EC. Seine erste Profistation war in der Saison 1997/´98 die Revier Löwen Oberhausen. Nach einem einjährigen Gastspiel in Bad Nauheim zog es ihn zurück zu den Löwen und so verbrachte er insgesamt vier Spielzeiten im Ruhrgebiet. Weitere Station in der DEL waren die Iserlohn Roosters und die Krefeld Pinguine. Es folgten Engagements in Essen, Landsberg, Weißwasser und beim SC Riessersee. 2010 zog es ihn nach Bremerhaven und von dort schließlich zu den Dresdner Eislöwen. 265 DEL-, 631 Zweitligaspiele und annähernd 500 Scorerpunkte stehen in seiner Vita.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn