Artur Frank zieht beim DSC BilanzDeggendorfer SC

Artur Frank zieht beim DSC BilanzArtur Frank zieht beim DSC Bilanz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Natürlich hätten wir gerne noch weiter gespielt und wären auch gerne in die zweite Runde der Play-offs gekommen, aber das Ziel, das wir uns gesetzt hatten, haben wir erreicht und das ist erst einmal das Wichtigste“, so Frank weiter. Neben dem großen sportlichen Ziel hatte sich die Vorstandschaft aber auch noch andere Ziele gesetzt. So wollte man mit einer offenen Kommunikation und einem ehrlichen Umgang mit Fans, Spielern und Ehrenamtlichen dafür sorgen, dass es im Verein und seinem Umfeld ruhig zugeht und das Sportliche nicht unter Nebensächlichkeiten leidet. Dass man hier erfolgreich war, macht Frank unter anderem am Feedback aus der Oberligamannschaft des DSC fest: „Wir hatten in dieser Saison eine wirklich gute Stimmung in der Mannschaft und das zeigt sich auch jetzt daran, dass nach der Saison im Grunde kein Spieler Deggendorf verlassen will. Sie sind alle mit uns als Vorstandschaft und auch mit dem Trainer wirklich zufrieden.“ Auch von Seiten der Sponsoren gibt es klare Signale, dass die Arbeit, die Frank und sein Team leisten, Wert geschätzt wird.

Im Umfeld der ersten Mannschaft ist in der letzten Saison viel passiert. Nachdem das neue Vorstandsteam um Artur Frank, Michael Rapke und Christian Helber erst lange nach dem Ende der vorangegangenen Oberligasaison mit den Planungen beginnen konnte und eine Mannschaft aus dem Boden stampfen musste, die in der Oberliga Süd bestehen konnte, hieß es viel Arbeit und Zeit in den Verein zu stecken, wir Frank bestätigt: „Die Zeit ist im Rückblick unglaublich schnell vergangen. Wir haben alle jede freie Minute in den Verein investiert.“ Im Umfeld der Vorstandschaft konnten jedoch schnell weitere ehrenamtliche Helfer gefunden werden, die von der neuen Philosophie der Vorstandschaft schnell überzeugt werden konnten.

„Wir haben auch Lehrgeld bezahlen müssen“, bekennt Frank ehrlich. Aus den Erfahrungen will die Vorstandschaft jetzt lernen und die richtigen Hebel ansetzen. Frank: „Wir haben die Torhüterfrage mit der Weiterverpflichtung von Sandro Agricola frühzeitig geklärt und mit Dimitrij Litesov, Patrick Beck und Sylvester Radlsbeck sind bereits wichtige Korsettstangen für die neue Saison weiterhin an Board. Wichtig auch, dass wir uns mit Trainer Jiri Otoupalik auf eine weitere Zusammenarbeit einigen konnten.“ Die Planungen sind bereits weit fortgeschritten. Anpacken will man beim DSC vor allem die Ausrichtung der Mannschaft: „Wir wollen offensiver und torgefährlicher spielen. Das Deggendorfer Eishockey darf wieder emotionaler und ein richtiger Event werden, um die Zuschauer zu begeisterten Fans zu machen.“ Dazu wird es notwendig sein, die Mannschaft an einigen Stellen zu verändern. „Es war uns klar, dass es nicht möglich sein würde, unsere Vision vom Eishockey in Deggendorf innerhalb von nur einer Saison umzusetzen und deshalb arbeiten wir fokussiert weiter und wollen uns ständig verbessern“, so Frank weiter.

Bedanken will sich Artur Frank noch bei allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die der Spielbetrieb in der Oberliga nicht durchführbar wäre: „Die Helfer im Kiosk, an der Zeitnahme, an der Kasse, bei den Stadionordnern, Betreuern und allen anderen, die mithelfen, dass sich das Deggendorfer Eishockey in die richtige Richtung entwickeln kann, möchte ich danke sagen und freue mich, dass das Wir-Gefühl wieder gelebt wird.“ Auch an das Fanprojekt, die Zuschauer und zu guter Letzt die Sponsoren und Gönner geht der Dank von Frank: „Wir freuen uns, wie positiv sich das Umfeld des Vereins entwickelt. Das macht mit zuversichtlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn