Arbeitssieg gegen Sonthofen sorgt für nächsten Heim-Dreier2:0-Erfolg für Deggendorf

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine böse Überraschung gab es allerdings zunächst vor dem Spiel. Krankheitsbedingt fehlten nämlich nicht nur der von Christian Zessack vertretene Headcoach John Sicinski, sondern auch noch die beiden Verteidiger Marius Wiederer und Jan Ferdinand Stern. Bedingt durch diese Ausfälle rutschte Sergej Janzen in die Verteidigung und Patrik Beck nahm seine Position in der zweiten Angriffsformation ein. Von Beginn an spielen durfte auch Simon Schießl aus dem DNL2-Team. Er stürmte an der Seite von Sylvester Radlsbeck und Robin Deuschl.

Das erste Drittel begann dann allerdings wenig ereignisreich. Beide Teams schafften es nicht, Torchancen zu kreieren, sodass spannende Torraumszenen Mangelware waren. Konsequenterweise ging es somit auch mit einem 0:0 in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt versuchten die Hausherren dann etwas mehr Druck auf das Sonthofener Gehäuse auszuüben – und das auch gleich mit Erfolg. In der 22. Spielminute verwertete Kyle Gibbons im Liegen und mit dem Rücken zum Tor einen Abpraller nach einem Leinweber-Schuss zum 1:0 für den DSC. Danach verebbte die Partie wieder etwas, die besten Chancen für die Deggendorfer hatten Nico Wolfgramm und Mychal Monteith, die beide jeweils allein stehend vor dem Tor scheiterten. Auf der Gegenseite hielt Sandro Agricola mit einer souveränen Leistung ebenfalls sauber. Kurz vor Ende des zweiten Drittels gab es dann doch noch einmal Grund zum Jubeln. Mychal Monteith hatte sich bei einem Angriff vors Tor geschlichen und verwertete einen Pass von Kyle Gibbons zum 2:0. Allerdings verwehrte Schiedsrichter Eric Singaitis dem Treffer aufgrund eines vermeintlichen Schlittschuhtores seine Anerkennung. Damit ging es mit einer knappen 1:0 Führung in die zweite Pause. Im Schlussabschnitt dauerte es dann genau bis zur 46. Spielminute, ehe die Deggendorfer für die Vorentscheidung sorgten. Erneut war es Kyle Gibbons, der im Powerplay mit einem tollen Trick vor dem Tor Gästegoalie Jennifer Harß ziemlich alt aussehen ließ und zum 2:0 für die Hausherren einschob. Dass diese Führung bis zum Schluss standhielt, lag zum einen an der konzentrierten Abwehrarbeit der Deggendorfer und zum anderen auch an einem sehr sicher wirkenden Sandro Agricola, der über 60 Minuten ein starker Rückhalt war. Bereits am Sonntag bestreitet der DSC sein nächstes Spiel, dann trifft man auswärts um 18:30 Uhr auf die Blue Devils Weiden.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee