Arbeitssieg gegen den TEV MiesbachDeggendorfer SC festigt Platz zwei

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Beginn an versuchten die Deggendorfer Druck auf das von Anian Geratsdorfer gehütete Tor auszuüben, jedoch scheiterte man ein ums andere Mal am Miesbacher Keeper, als auch mehrmals am Torgestänge. Somit ging es mit einem 0:0 in die erste Pause.

Und wie es dann so oft ist im Sport, ist es dann plötzlich der spielerisch unterlegene Gegner, der in Führung geht. James Hall war es, der in der 27. Minute nach einem Konter das 0:1 für den TEV markierte. Diesen Weckruf schienen die Mannen von Trainer John Sicinski jedoch zu brauchen, denn von nun an bauten sie immer mehr Druck auf. Schließlich war es dann in der 37. Minute so weit. Ales Jirik packte im Powerplay den Hammer aus und erzielte den verdienten Ausgleich. Doch damit nicht genug, nun schien der Bann gebrochen, denn noch vor der zweiten Drittelpause erhöhte der DSC durch Treffer von Robert Peleikis und Sergej Janzen gar auf 3:1.

Nun schienen die 1156 Zuschauer im Deggendorfer Eisstadion wieder beruhigt, aufgrund der vermeintlich sicheren Führung. Doch die Gäste, die letzte Woche die Starbulls Rosenheim bereits am Rande des Punktverlustes hatten, steckten nicht auf. Durch Treffer von Tom-Patric Kimmel und Peter Kathan glichen die Miesbacher im letzten Abschnitt tatsächlich noch einmal aus, sodass auf den Rängen noch einmal das große Zittern begann. Kurz vor Ende der Partie war es dann allerdings Andrew Schembri, der seine Mannschaft und auch die Fans erlöste. Mit seinem Treffer im Powerplay sicherte er dem DSC den Sieg und die nächsten drei Punkte auf heimischem Eis. Zwar war es am Ende ein hartes Stück Arbeit gegen den Tabellenletzten, jedoch war das Ergebnis nicht unverdient.

Damit festigen die Deggendorfer den zweiten Tabellenplatz weiterhin und reisen nun am morgigen Sonntag nach Waldkraiburg, wo sie auf die heimischen Löwen treffen. Spielbeginn ist um 17.15 Uhr.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...