Appel erlöst FreiburgEHC Freiburg

Appel erlöst FreiburgAppel erlöst Freiburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Drittel begannen die Hausherren eher nervös und kamen nicht so richtig in Gang. So gaben die weitaus stärker eingeschätzten Freiburger den Gästen sehr viel Raum, ihr eigenes Spiel aufzubauen. Diesen Raum nutze Simon Maier in der zehnten Spielminute zum 0:1 aus Freiburger Sicht. Den Freiburgern gelang wenig, was auch daran lag, dass sich die Deggendorfer vehement gegen die Angriffe wehrten. Zum Ende des ersten Drittels wurde die Partie auch etwas ruppiger. Auslöser war ein hoher Stock vom Deggendorfer Peter Stern gegen Jakub Wiecki. Dieser konnte nach kurzer Behandlung zwar weiterspielen, eine Strafe verhängte Schiedsrichter Hatz jedoch nicht. So stauten sich ein paar Emotionen auf. Mit der Pausensirene gab es dann noch eine kleine Rangelei zwischen Vavrusa und Benda jr.

Im zweiten Abschnitt spielten die Wölfe dann aber endlich so, wie man es aufgrund ihrer Tabellensituation erwartet hatte. Sie hatten jedoch nach wie vor mit vielen kleinen Ungenauigkeiten zu kämpfen. Insbesondere kamen in dieser Phase zu wenig präzise Schüsse aufs Gästetor. Es wurde zwar viel geschossen, aber eben am Tor vorbei. Die Freiburger bauten bei ausgeglichenem Kräfteverhältnis immer wieder ein Powerplay auf. Deggendorf wartete an der blauen Linie und beschränkte sich über weite Strecken darauf, nur den Puck aus der eigenen Zone zu bringen. In der 27. Minute wurde die Fans in der Halle dann von David Appel erlöst, der nach Vorabeit von Vozar und Kunz den Ausgleich erzielte. Trotz drückender Überlegenheit gelang in diesem zweiten Abschnitt kein weiteres Tor.

Das Schlussdrittel musste also die Entscheidung bringen. Die Freiburger Wölfe ließen keinen Zweifel daran, dass sie nun unbedingt gewinnen wollten und schnürten die Gäste regelrecht in deren Verteidigungszone ein. Doch im Deggendorfer Tor stand Albrecht ein Mann, der aus  Freiburger Sicht immer mehr zum Spielverderber mutierte. Mit dem Glück des Tüchtigen wehrte er alles ab, was aufs Tor kam. Für die Freiburger ein Fluch, für das eigene Team derjenige, der das Unentschieden über die Zeit rettete und so maßgeblich zum Punktgewinn beitrug.

So war es also nicht das Schlussdrittel sondern die Overtime, in der nun die Entscheidung fallen sollte. Nach knapp drei Minuten war es dann erneut David Appel, der für die Hausherren traf und somit den Zusatzpunkt in Freiburg behielt. Die Zuschauer sahen ein wirklich tolles Eishockeyspiel, bei dem Freiburg einen Punkt verloren und Deggendorf einen Punkt gewonnen hat.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen