Angreifer Max Brandl wechselt nach RosenheimNeuzugang aus Landshut

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Niederbayerische Eishockeyspieler im grün-weißen Starbulls-Dress – eine Erfolgsgeschichte geht in ihr nächstes Kapitel: Der 33-jährige Mittelstürmer Maximilian Brandl hat sich vor wenigen Tagen mit den Verantwortlichen der Starbulls Rosenheim auf eine künftige Zusammenarbeit geeinigt und trägt in der Spielzeit 2021/2022 das grün-weiße Starbulls-Trikot mit der Nummer #24.

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei den Starbulls. Die Verantwortlichen haben mich überzeugt, dass hier eine starke Truppe aus Eis gehen wird, die oben angreifen kann und will und ich freue mich, ein Teil davon zu werden“, sagt Max Brandl nach seiner Vertragsunterschrift bei

Der 1,82 Meter große Maximilian Brandl durchlief die komplette Nachwuchsabteilung des EV Landshut und war dabei auch mehrmals Kapitän seiner Teams. In den Jahren 2003 bis 2008 wurde Brandl durchweg für alle DEB-Nachwuchsnationalteams (U16 bis U20) berufen und trug währenddessen auch mehrfach bei IIHF Nachwuchs-Weltmeisterschaften das schwarz-rot-goldene Trikot mit dem Adler auf der Brust - unter anderem als Kapitän bei der U18-WM im Jahr 2006 in Schweden.

Bereits im jungen Alter von nur 17 Jahren bestritt er mit seinem Heimatverein, dem EV Landshut, die komplette Saison in der zweiten Bundesliga. 2007 zog es Brandl dann nach Nordamerika zu den Prince Albert Raiders in die WHL (Western Hockey League). Dort stand er unter anderem mit Verteidiger Ryan Button (aktuell bei den Grizzlys Wolfsburg in der DEL unter Vertrag) im Team und überzeugte mit starken 33 Punkten (16 Tore, 17 Assists) in 65 Partien.

Wieder zurück in Deutschland standen ab dem Sommer 2008 die Engagements bei den DEL-Clubs Ingolstadt und Hamburg auf dem Programm. Für diese beiden Klubs, sowie auch für die Augsburger Panther (2006/07), bestritt Brandl insgesamt 83 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse und erzielte dabei elf Scorerpunkte (elf Vorlagen).

Im Sommer 2010 schloss sich Max Brandl wieder dem EV Landshut an. Dort erzielte der Linksschütze in insgesamt 210 Partien 39 Tore und legte 59 weitere Treffer für seine Teamkollegen auf. Sein absolutes Highlight in diesem Zeitraum war sicherlich der Gewinn der Meisterschaft in der zweiten Eishockey-Bundesliga im Jahr 2012 –damals zum Leidwesen seines neues Arbeitgebers.

Über die Stationen Ravensburg (2014 bis 2017 / 174 Spiele, 28 Tore, 44 Assists) und Bad Nauheim (2017 bis 2019 / 77 Spiele, 7 Tore, 30 Assists) kehrte Brandl, welcher neben seinem Eishockeytalent auch ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen vorweisen kann, im Jahr 2019 zu seinem niederbayerischen Heimatverein EV Landshut zurück.

In den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 sammelte Brandl, dessen sportliches Vorbild die deutsche NHL-Legende Marco Sturm ist, beim EVL in 98 Spielen 39 Scorerpunkte, darunter 12 Tore und 27 Assists.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)