Anfangslawine überrollt SonthofenEC Peiting

Anfangslawine überrollt SonthofenAnfangslawine überrollt Sonthofen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Offenbar hatten Anton Saal und Co. gut zugehört, denn im ersten Drittel machten Thomas Fischer per Abstauber (3.), zweimal Martin Guth (5. und 19., per abgefälschtem Schuss und Direktabnahme aus dem Slot) und zweimal Kapitän Toni Saal (unter anderem in Unterzahl per Alleingang) kurzen Prozess mit überraschend wehrlosen Gästen. Die Allgäuer waren allerdings auch nach den ersten Angriffen verunsichert, da Gästetorhüter Kevin Beech extrem unsicher wirkte und beinahe jeden zweiten Schussversuch passieren ließ. Der ECP gnadenlos im Vorwärtsgang mit viel Zug Richtung Tor. Die Devise: „Schießen, schießen, schießen”. Es wären sogar Chancen für noch ein bis drei Tore mehr da gewesen. „Wir sind eine geradlinige Mannschaft. Direkt zum Tor, das liegt uns im Gegensatz zu Schönspielerei“, so Coach Sicinski auf der Pressekonferenz. „Die ersten 20 Minuten waren peinlich von uns“, hielt Bulls-Trainer Dave Rich fest. „Du kannst nicht hierher nach Peiting kommen und nicht bereit sein.“

Er hatte dann auch ein Einsehen mit Kevin Beech und beendete dessen Arbeitstag mit der ersten Pause. Sonthofen nun mit Jenny Harß im Kasten und deutlich stabiler. Trotzdem im Spiel nach vorne die Allgäuer ideen- und zahnlos. Besser machten es die Hausherren und das, obwohl sie die Schlagzahl spürbar senkten. Zbynek Hrdel behielt in der 27. Minute in Überzahl den Durchblick und drückte einen Abpraller von links in die Maschen – 6:0. Gute Stimmung unter den anwesenden Zuschauern und John Sicinski konnte sein Spielsystem etwas umstellen. Viel Eiszeit jetzt für die jungen Nachrücker Louis Latta, Florian Höfler und Fabian Dietz. Und auch sie hätten beinahe einen Treffer beigesteuert. Peiting jetzt mit weniger Biss, aber immer noch sehr kontrolliert. Die Defensive stand nahezu immer richtig, herausragend am Freitagabend die Leistung von Sean Morgan, der rannte, ackerte, checkte, Schüsse blockte und sich eine kurze Keilerei mit dem Ex-Peitinger Petr Sikora lieferte. Sonthofen nur noch über Nickligkeiten auffällig: Florian Bindl versuchte ständig, Zbynek Hrdel aus der Reserve zu locken. Der blieb cool und antwortete sportlich mit insgesamt drei Punkten in diesem Spiel.

Im letzten Drittel roch es bereits nach einem Shutout für ECP-Torhüter Florian Hechenrieder. Die Mannschaft zeigte sich weiter stabil, aber einen kurzen Moment mangelnder Konzentration konnte Robin Slanina (ebenfalls ehemals in Diensten des EC Peiting) zum Ehrentreffer nutzen. Der einzige Wermutstropfen des Abends.

Weiter geht es schon am Sonntag in Deggendorf. Und in einer Woche ist Derbyzeit, wenn es heißt: EC Peiting gegen den EV Füssen (Freitag, 19.30 Uhr).


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....