Andrew Schembri bleibt in DeggendorfDeggendorf Fire

Er fühle sich in Deggendorf wohl, ein Spieler brauche auch Rückhalt im Verein und das Umfeld müsse passen, wird der Kanadier zitiert. Er ist nicht nur auf dem Eis ein Leistungsträger, sondern auch innerhalb der Mannschaft und bei den Fans sehr beliebt. Die Nummer 93 ist der Verkaufshit im Fanshop. Kein Wunder, denn der schnelle Stürmer besticht nicht nur durch seine Tore, er ist auch ein unermüdlicher Kämpfer. Seine 99 Strafminuten in der abgelaufenen Spielzeit belegen dies, dabei nimmt es der kleine Kanadier auch mit größeren Gegenspielern auf.
In der Saison 2012/13 war Andrew Schembri mit ein Garant, dass Deggendorf Fire sich sportlich für die Oberliga qualifizieren konnte. In der regulären Saison steuerte er 57 Punkte bei, darunter waren 19 Tore. In der Abstiegsrunde drehte er noch einmal auf und markierte in nur acht Spielen neun Tore und sieben Assists. Natürlich war er mit seiner Punkteausbeute teaminterner Topscorer, im Oberliga-Ranking war er die Nummer neun in der Scorerwertung. „Andrew ist für unser Team sehr wichtig, auf und neben dem Eis“, so die sportliche Leitung von Deggendorf Fire. Kein Wunder, seit seinem Wechsel aus Dortmund nach Deggendorf absolvierte er 71 Spiele im Fire-Dress, dabei gelangen ihm 121 Punkte (44 Tore, 77 Assists).
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League ? LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️? zum Streaming-Pass