Am Freitag kommt der Spitzenreiter zum ECDC MemmingenLindau besiegt

(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)(Foto: Alwin Zwibel/ECDC Memmingen)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch das letzte Derby der Oberliga-Hauptrunde geht an den ECDC Memmingen. Vor knapp 800 Zuschauern, davon wieder zahlreiche Indians-Anhänger, entschieden die Indians die Partie gegen den EV Lindau nach Penaltyschießen für sich. Am Bodensee hatten die Memminger das Spiel über ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen, zu leichtfertig vergaben sie viele ihrer Möglichkeiten jedoch und mussten sich mit einem 4:4 Unentschieden nach der regulären Spielzeit begnügen. Antti Miettinen hatte die Rot-Weißen in Führung gebracht, auch nach dem schnellen Ausgleich hatten die Indians eine Antwort und gingen durh den Treffer von Wiecki mit 2:1 in die erste Pause. Im zweiten Drittel ging es dann wild hin und her. Schmidt und Laux sorgten für die Wende und brachten die Hausherren erstmals in Front. Doch innerhalb von nur einer Minute drehten die Indians erneut die Partie. Erneut Wiecki und Verteidiger Latal stellten auf 3:4 für die Memminger, die aber zehn Minuten vor dem Ende noch den Ausgleich hinnehmen mussten. In der darauffolgenden Verlängerung fiel kein Treffer, so sicherten sich die Indianer erst im Penaltyschießen den verdienten Zusatzpunkt. Lubor Pokovic sorgte hier für die Entscheidung zugunsten des ECDC.

Am Freitag kommt nun das Team der bisherigen Saison an den Hühnerberg. Mit dem EC Peiting, dem aktuell punktgleichen Spitzenreiter der Oberliga-Süd, haben die Indians bislang keine guten Erfahrungen gemacht. Drei Spiele – drei Niederlagen, so die ernüchternde Bilanz aus Sicht des ECDC. Dies soll sich nun, beim letzten Heimspiel vor dem Ende der Hauptrunde ändern, auch wenn es ein richtig harter Brocken wird, der da auf das Team von Sergej Waßmiller zukommt. Die Oberbayern spielen eine starke Saison und stehen verdient an der Spitze der Tabelle, die auch möglichst lange gehalten werden soll. Mit einem eingespielten und wahnsinnig stark besetzten Kader konnte der ECP die Schwergewichte aus Rosenheim und Landshut bislang in die Schranken weisen, Regensburg teilt sich mit gleicher Punktanzahl Platz 1. Unter den 10 Topscorern der Liga befinden sich mit Ty Morris, Milan Kostourek und Anton Saal drei Angreifer der Peitinger die den Sturm der Gäste tragen, auch wenn hier noch von vielen anderen Spielern große Gefahr ausgeht. Ein weiteres Prunkstück ist aber auch die Defensive: Mit Brad Miller, Rob Brown oder Andreas Feuerecker verfügen die Peitinger über mehrere potentielle Nummer-1-Verteidiger in ihren Reihen. Dass dann mit Florian Hechenrieder auch noch ein sehr starker Rückhalt im Tor steht, macht das Team von Trainer Buchwieser zur Spitzenmannschaft, die ihr Potential konstant voll ausschöpfen kann. Im Kampf um die Tabellenführung, im Moment trennt Peiting und Regensburg nur ein einziges Tor, gibt es kein Nachlassen für die Blau-Roten. Den drei klaren Siegen gegen die Indians soll nun der vierte folgen, was die Hausherren aus der Maustadt möglichst verhindern wollen.

Als Rahmenprogramm rund ums Spiel haben die Verantwortlichen der Memminger die „Hausemer Guggamusik“ eingeladen. Diese wird vor dem Spiel und in den Pausen für Unterhaltung sorgen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn