Am Ende ging die Puste ausTigers führten gegen Kassel

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine gute Leistung bot der EHC Bayreuth im ersten Vorbereitungsspiel der Saison: Die Tigers unterlagen dem Zweitligisten Kassel Huskies nur knapp mit 3:5 (0:1, 3:1, 0:3).

Die in Freundschaftsspielen immer wichtigeren Erkenntnisse für Tigers-Coach Waßmiller fielen sicher hauptsächlich sehr positiv aus, auch wenn es zum Schluss doch die nicht unerwartete knappe Niederlage gegen das DEL2-Team aus Nordhessen wurde. Dieses erste Testspiel begann eher verhalten und hatte anfangs nur in den Strafzeiten auf beiden Seiten einige Torszenen. Das änderte sich aber spätestens zur Mitte des Abschnitts. Erst wurde ein völlig regulärer Treffer der Tigers nicht anerkannt. Die energisch nachsetzende Formation um die sehr agilen Busch und Thielsch nutzte ihren unermüdlichen Einsatz, um die Scheibe deutlich hinter die Torlinie zu bekommen. Auch Potac kam später bei seiner Riesenchance, von Kolozvary mustergültig bedient, ganz alleine vor Proske nicht am Goalie vorbei. Kurz danach folgte das, was dann immer kommt. Als die EHC-Abwehr kurz im Zentrum die Kontrolle verlor, nutze der Kanadier MacQueen diese Gelegenheit zum 0:1. In den letzten Minuten bekamen die Gäste dann noch richtiges Oberwasser, doch der starke Bädermann und seine Vorderleute hielten stand.

Im zweiten Drittel machte Kassel gleich weiter mehr Dampf, doch auch hier behielt besonders der glänzende Bädermann immer wieder kühlen Kopf und hielt sein Team mit zahlreichen Paraden, trotz einiger Lücken in der Abwehr im Spiel. Bei einem der Gegenstöße ließ der schon sehr auffällige Neuzugang Pavlu sein Potenzial aufblitzen, zog aus der rechten Ecke dynamisch zur Mitte und vollendete zum Ausgleich. Etwas später demonstrierte der neue Kanadier de Coste eindrucksvoll, dass er nicht lange fackelt. Bei 4 gegen 3 zog er einfach mal trocken ab und traf zur Führung des Oberligisten. Davon aufgeschreckt zogen die Schlittenhunde wieder an, doch wiederum war Bädermann der Turm in der Schlacht. Bei einem zu langem „Shitft“ bestrafte dann aber Carnevale die müden Beine der Oberfranken trotzdem völlig unbedrängt zum erneuten Ausgleich. Sekunden vor der zweiten Pause bat aber Bartosch die halbe Kasseler Reihe zu einem Tänzchen und markierte zehntel Sekunden vor der Sirene mit einer eindrucksvollen Einzelaktion nochmals die EHC-Führung.

Im letzten Abschnitt merkte man den höherklassigen Gästen nochmals deutlich an, dass sie diese Partie auf keinen Fall verlieren wollten. Der Vorsprung im Trainingsstadium, bei einzelnen die individuelle Klasse und auch die größeren Kraftreserven wollten sie nun endgültig ausspielen. Doch die Hausherren hielten mit ihren vier Blöcken weiter voll dagegen. Bis zur 52. Minute hielt man den knappen Vorsprung, ehe ein von Heinrich sauber abgeschlossener 3:2-Konter doch den Ausgleich brachte. Als dann Meilleur völlig alleine vor Bädermann einen kapitalen Fehler der Wagnerstädter in der eigenen Zone bestrafte, bogen sie tatsächlich doch noch auf die Siegerstraße ein. Den Schlusspunkt setzte gegen die körperlich am Limit agierenden Gelb-Schwarzen Merl, der aus einem Gewühl heraus zum 3:5-Endstand nachstocherte.

Mit den Lausitzer Füchsen (Freitag, 20 Uhr) und den Eispiraten aus Crimmitschau (Sonntag, 18 Uhr) trifft der EHC Bayreuth im heimischen Eisoval erneut auf höherklassige Gegner. Da am Freitag Xavier Naidoo gleichzeitig ein Konzert gibt, dürfte die Parkplatzsituation im Sportpark äußerst angespannt sein und der Verein empfiehlt allen Besuchern sich rechtzeitig darauf einzustellen und soweit wie möglich auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen.

Tore: 0:1 (17.) MacQueen (Daoust, Sturm), 1:1 (23.) Pavlu (Becker), 2:1 (30.) De Coste (Sevo, Busch/4-3), 2:2 (34.) Carnevale (MacQueen, Klinge), 3:2 (40.) Bartosch (Becker, Marsall), 3:3 (52.) Heinrich (Klinge MacQueen), 3:4 (56.) Meilleur (Christ), 3:5 (59.) Merl (Mat.Müller, Meilleur). Strafen: Bayreut 18, Kassel 8. Zuschauer: 1030.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting