Altmeisterduell geht knapp mit 2:1 an den SC RiesserseeEV Füssen spielt gut, verliert aber

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Da man nach dem Ausfall von Miller, Stocker, Dropmann, Rott, Vogl, Nadeau und Deubler ein sehr junges Team am Start hatte, war die Leistung aber dennoch respektabel. Bereits am Sonntag geht es für den EV Füssen um 17 Uhr zum EC Peiting. Der EVF springt für Passau ein, da die Blackhawks ihre Partie gegen den ECP absagen mussten. Es wird damit die auf den 19. Februar terminierte Begegnung vorgezogen.

Trotz der Ausfälle lieferte der EVF zunächst schon ein richtig gutes Startdrittel ab. Zwar kam man offensiv nur zu wenigen Torabschlüssen, spielte dafür aber defensiv sehr diszipliniert und ließ nur wenige Chancen der Gastgeber zu. Die kamen in der elften Minute durch Vollmer zu ihrer ersten guten, der zielte aber knapp vorbei. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts setzte auch Kronawitter bei einem Konter den Puck daneben. Füssen kam erst in den letzten fünf Minuten offensiv etwas auf und hatte hier einige Schussmöglichkeiten.

Im Mitteldrittel waren die Schwarz-Gelben auch im Angriff besser im Spiel, hatten aber in der 26. Minute Pech, als das Schiedsrichtergespann den umstrittenen Führungstreffer des SCR anerkannte. Beim Angriff der Garmischer waren sechs Feldspieler auf dem Eis, trotzdem hieß es 1:0 durch Arkiomaa. Gerade in der momentanen Phase ist so eine Entscheidung natürlich bitter. Symptomatisch dann auch die nächsten Szenen. Nach einem Garmischer Fehler hatte Höfler direkt danach freie Bahn, visierte aber genau die Fanghand von Torhüter Allavena an. Danach kam es zum ersten Überzahlspiel, da Florian Stauder in die Bande gecheckt wurde und verletzt ausschied. Er wurde durch den 17-jährigen David Moor ersetzt. Gute Chancen erspielten sich die Ostallgäuer, konnten aber nicht treffen. Als Vincent Wiedemann alleine auf den gegnerischen Kasten zulief war das die große Möglichkeit zum Ausgleich, Allavena blieb aber erneut Sieger. Auf der anderen Seite nutzte Garmisch seine Konterchance zum 2:0 durch Soudek. Dadurch wurde der Druck des EVF gestoppt und in der Folge dominierten die Gastgeber die Partie bis zur Pausensirene.

Im letzten Abschnitt kam es zunächst nur bei Überzahlspielen zu Chancen für die Teams. Dabei hatte Füssen Glück, als der Finne Arkiomaa am leeren Tor vorbei zielte. Auf der Gegenseite lag auch beim Powerplay des EVF mehrmals ein Treffer in der Luft. Danach traf Kronawitter die Latte, im Gegenzug Payeur den Außenpfosten. Füssen musste natürlich mehr riskieren, was den Werdenfelsern Räume für Konter bot. Der fehlerfreie Andi Jorde ließ sich aber nicht überwinden, und als Garmisch nochmals eine Strafe zog war das 1:2 endlich fällig. Nach einem Pfostenschuss von Marc Sill traf Florian Höfler im Nachschuss. Danach hatte der EVF mehrmals den Ausgleich auf dem Schläger. Zelenka scheiterte mit einer guten, Klein sogar mit einer sehr guten Chance. Und auch mit gezogenem Torhüter ging es nochmals rund vor dem Garmischer Kasten, es blieb bei insgesamt 37 abgegebenen Füssener Schüssen jedoch bei einem Treffer, womit man knapp an einem Punktgewinn vorbei schrammte.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn