Als Tabellendritter in die Play-offsTölzer Löwen

Als Tabellendritter in die Play-offsAls Tabellendritter in die Play-offs
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war der elfte Sieg auf gegnerischem Eis für die Buam, die damit stärkstes Auswärtsteam der Liga sind. Vor knapp 2000 Zuschauern schossen Maxi Kammerer, Josef Kottmair, Florian Strobl und Hannes Sedlmayr die Tore für Bad Tölz, für Weiden war Marcel Waldowsky erfolgreich. Nach Spielende herrschte bei den Gastgebern zunächst Trauer - sie wähnten sich auf Platz neun – und draußen aus dem Playoff-Rennen. Dann machte die frenetisch bejubelte Nachricht von der überraschenden Deggendorfer Heimniederlage gegen Schlusslicht Erding die Runde, womit Weiden als Achter nun doch an Play-off-Runde eins teilnehmen darf und den Klassenerhalt bereits geschafft hat.

Die Löwen starten am Dienstag (19:30 Uhr) mit einem Heimspiel in die Play-off-Qualifikation. Gegner ist – wie bereits erwartet – der EHC Freiburg. Eine Begegnung, die durchaus Spannung erwarten lässt. Gegen eben jene Breisgauer hatten die Isarwinkler am Freitag ihr letztes Vorrunden-Heimspiel mit 1:2 verloren. „Jetzt müssen wir Freiburg zeigen, dass wir besser sind“, fordert Löwen-Cheftrainer Florian Funk und ergänzt: „Wenn wir so spielen wie gegen Weiden, dann habe ich da keine Sorgen. Das war heute eine starke Leistung. Mit Einsatz und Tempo haben wir ziemlich locker gewonnen.“ Sorgenfrei ist Funk allerdings nicht. Am Sonntag schieden zwei Stürmer verletzt aus: Maxi Kammerer, der möglicherweise eine leichte Gehirnerschütterung hat, und Marco Pfleger, der sich eine Knieverletzung zuzog. „Das könnte eventuell eine langwierige Geschichte sein“, argwöhnt Funk.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...