Alles auf ein Ziel gerichtet ERV Schweinfurt

Alles auf ein Ziel gerichtet Alles auf ein Ziel gerichtet
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Nachdem im Hintergrund ja an einer Ausgliederung der 1. Mannschaft in eine GmbH gearbeitet wird, um in der Oberliga zukünftig mehr angreifen zu können, ist der Klassenerhalt natürlich brutal wichtig, da er Grundlage dieses Konzeptes ist“, stellte Sportchef Steffen Reiser die Brisanz dieses Duells mit Regensburg heraus. Die Situation ist klar: Der Gewinner dieser ersten Runde bleibt der Oberliga definitiv erhalten, Der Verlierer spielt den endgültigen Absteiger aus – und muss zudem darauf hoffen, dass je nach dem Ausgang der 2. Liga kein weiterer hinunter in die Bayernliga folgt.

 Auch für Regensburg, das letzten Sommer auch aus finanziellen Gründen den Kader stark entschlackt und verjüngt hat, wäre dies der „worst case“, und man getrost davon ausgehen, dass die Truppe von Martin Helmig und Stefan Schnabl genau so hochmotiviert in diese Partien gehen wird. Der Vorgänger des Trainerduos, Rob Leask, wurde ja exakt nach der jüngsten Niederlage des EVR gegen Schweinfurt entlassen. Die am Spieltag darauf folgende Schlappe in Erding hatte den Weg in die Play Downs endgültig besiegelt. Lange hat das Team die Köpfe allerdings nicht hängen lassen, sondern verabschiedete sich mit je einem Achtungs-Punkt in Selb und Freiburg sowie klaren Siegen gegen Weiden und Peiting aus der Hauptrunde. Ein großes Plus der Oberpfälzer ist auf jeden Fall das Heimpublikum. Obwohl die DonauArena schon bessere Zeiten erlebt hat, verzeichnete der EV in dieser Saison immer noch über 1600 Besucher im Schnitt. Je nachdem, was sich in Regensburg für diese Play Downs mobilisieren lässt, könnten das am Freitag und Dienstag auch noch ein paar mehr werden.

 Zwischen 300 und 400 Regensburger Fans werden am Sonntag im Icedome erwartet, wo die Kombination „Ziel Klassenerhalt“ und freier Eintritt eine Kulisse verspricht, wie sie dort lange nicht zu erleben war. Dabei sollten genügend Funken auf die Mannschaft der Mighty Dogs überspringen – falls diese überhaupt besonderer Anstachelung bedürften. „Endlich haben wir wieder ein konkretes Ziel“, hatte Reiser schon vor dem vergangenen Wochenende aufgeatmet; inzwischen wurden alle Anstrengungen für den Erfolg unternommen. Ein Spezialist im Bereich Muskelfunktionstherapie aus Würzburg kümmert sich, neben unserem Physioteam, mit einer Spezialbehandlung bereits die ganze Woche um die Mannschaft, um alle Spieler möglichst topfit in die Spiele zu schicken. Und voraussichtlich sind außer Andi Kleider auch alle Feldspielder an Bord: Der angeschlagene Lukas Rindos wurde am letzten Wochenende geschont, trainierte aber eben so wieder mit wie Schahab Aminikia. Zudem kam mit dem Einsatz von Georg Lang in Freiburg eine Verstärkung aus der 1b ins Team. Das größte Fragezeichen steht hinter Benni Dirksen – Coach Rob Torgler wollte ihn am Sonntag einen ersten Einsatz nach seiner langen Verletzungspause machen lassen, um für die Play Downs zwei starke Torhüter zur Verfügung zu haben. Leider musste Dirksen anfangs des zweiten Drittels wegen erneut auftretender Meniskusprobleme wieder ausgewechselt werden. Der positive Aspekt daran: Die Dogs haben sich durch diesen Rückschlag nicht aus dem Konzept bringen lassen, zeigten rechtzeitig zum Ende der Vorrunde auch mit dezimiertem Kader noch mal Einsatzwillen, Konzentration in der Defensive und Zug zum Tor. Spannung ist demnach garantiert.

Neben dem Spiel selbst gibt es am Sonntag eine Verlosungsaktion mit 50 Preisen, darunter VIP Saisonkarten für 2014/15 und Original-Spielertrikots. Der Fanshop macht Schlussverkauf und bietet alle noch vorrätigen Artikel für den halben Preis an


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
1 : 9
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau