Alles auf AnfangECP trifft auf Landshut und Deggendorf

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Deutschland-Cup ist Geschichte, Titelverteidigung geglückt. Aber jetzt ist wieder Zeit für den Kampf um Punkte. Direkt nach der Länderspielpause bekommt es der EC Peiting mit dem EV Landshut und dem Deggendorfer SC zu tun.

„Klar, sind die letzten sechs Spiele nicht das gewesen, was wir spielen können und wollen. Aber das ist jetzt abgehakt. Die Jungs haben die Pause gebraucht, denn wir dürfen nicht vergessen, dass das mit Arbeit und Eishockey nicht einfach ist. Dennoch: jetzt greifen wir wieder an“, sagt Peitings Trainer John Sicinski.

Erstmals wird auch Stürmer Ben Warda für den ECP auf Punktejagd gehen: „Er hat die ganze Woche mit uns trainiert, kennt unser System mittlerweile und sollte auch keinen Jetlag mehr haben“, erwartet Sicinski von dem 1,78-Meter-„Blitz“ viel. „Er hat gute Hände und ist sehr schnell, das kann uns helfen“, ist sich unser Trainer sicher.

Der Kader dürfte am kommenden Wochenende auch wieder breiter sein als zuletzt. Thomas Zeck sollte wieder fit sein, Daniel Holzmann kehrt wohl zurück, Ben Warda ist fit. Nur Sean Morgan fehlt weiter: „Aber auch da gibt es den Umständen entsprechend gute Nachrichten, denn er ist nochmal erfolgreich operiert worden und könnte in sechs Wochen wieder aufs Eis gehen. Klar, dann fehlt ihm unter anderem noch Kraft und Ausdauer, aber wir hatten eigentlich gedacht, seine Saison wäre beendet“, so Sicinski. Morgan war im letzten Play-off-Spiel gegen Regensburg in die Bande gecheckt worden und hatte sich dabei seine Kniescheibe gebrochen. „Nach der ersten OP hat das leider nicht so gut mit der Heilung funktioniert“, erzählt Sean Morgan. „Jetzt hat man da nochmal nachgearbeitet und es fühlt sich schon besser an.“

Jetzt warten mit Landshut und Deggendorf aber erstmal schwere Aufgaben: „Landshut hat seinen Rhythmus besser gefunden, die werden uns schwer unter Druck setzen wollen. Da müssen wir sehen, dass wir schnelle und richtige Entscheidungen treffen, um uns davon zu befreien“, gibt Sicinski die taktische Marschroute vor. Es könnte also ein typisches Auswärtsspiel werden: nicht schön, aber nach Möglichkeit erfolgreich. „Über- und Unterzahl müssen wieder effektiver sein, alle Scheiben zum Tor, Druck aufbauen“, das will der Coach bei den Spielen am Freitag und Sonntag sehen. Dass das Team das beherrscht, konnte man speziell zu Beginn der Saison miterleben. „Wir haben ja auch Leute, die die Scheibe versenken können“, ist John Sicinski optimistisch und vertraut unter anderem auf Anton Saal, Florian Stauder, Ty Morris, Simon Maier, Dominic Krabbat oder Brad Miller.

Und was für Landshut gilt, gilt in ähnlicher Form auch für das Sonntagsspiel gegen Deggendorf. „Die spielen bislang eine gute Saison, da gilt es auf der Hut zu sein.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
3 : 0
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 5
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
7 : 1
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn