Alexej Sulak übernimmt Regensburg
Alexej Sulak coacht künftig den EHC Freiburg. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)In der abgelaufenen Saison dominierte Sulaks EC Peiting die Hauptrunde der Oberliga Süd fast nach Belieben, schied dann aber ausgerechnet gegen seinen neuen Arbeitgeber, den EV Regensburg, in der ersten Play-off-Runde nach fünf Spielen aus.
Alexej „Leos“ Sulak wird damit Nachfolger von Günter Eisenhut der nach unbefriedigenden Leistungen den Mannschaft im Februar seinen Vertrag mit den Oberpfälzern auflöste. Interimstrainer waren seither Martin Helmig und Stefan Schnabl. Der EVR erreichte das Viertelfinale und scheiterte am späteren Finalisten EV Duisburg.
EVR-Vorstand Christian Köcher teilt über die Homepage des Clubs mit: „Die Entscheidungsfindung dauerte zwar länger, als ich erwartete, dennoch hoffe ich jetzt, dass die Verhandlungen mit den Spielern zügig voranschreiten, um den Fans baldmöglichst eine attraktive Mannschaft präsentieren zu können. Ich wünsche unserem neuen Trainer Leos Sulak ein glückliches Händchen und alles Gute“.
Der 56-jährige Sulak blickt auf eine lange Spieler- und Trainerlaufbahn in Deutschland zurück. So spielte er für den Schwenninger ERC und den EHC Freiburg in der damaligen Bundesliga. 1994/95 wechselte er ins Trainerlager. Seine erste Station war der EC Peiting. Dort arbeitete er insgesamt neun Spielzeiten. Zwischenzeitlich sammelte er auch in Weißwasser, Memmingen, Weiden, Neuwied und Füssen Erfahrung.