Alexander Janzen schießt DSC zurück auf den dritten PlatzDeggendorf schlägt Sonthofen

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Deggendorfer SC bezwang im Sonntagsspiel die Bulls aus Sonthofen mit 6:3 und erobert damit den dritten Tabellenplatz in der Oberliga Süd zurück.

Coach Jiri Otoupalik musste nach der Spieldauerstrafe gegen Marius Wiederer und der Verletzung von Martin Rehthaler erneut die Abwehrreihen durcheinander würfeln. Des weiteren fehlten der immer noch an der Schulter verletzte Philipp Müller, Denis Gulda und Christian Retzer, der sein Comeback erneut verschieben musste. Dennoch wurde es für einen Deggendorfer Stürmer ein absolutes Highlight. Alexander Janzen erzielte einen Hattrick und war damit der Matchwinner.

Der DSC begann die Partie nach der Niederlage am Freitag in Grafing etwas zurückhaltend. Die Gäste aus Sonthofen zeigten sich von Anfang an selbstbewusst und konnten auch früh in Führung gehen. Topscorer Jordan Baker markierte nach acht Minuten das 0:1. Kurz darauf gab es eine Strafzeit für den DSC, doch einen konnte man an diesem Abend nicht bremsen. Alex Janzen blockte einen Schuss an der eigenen blauen Linie, setzte zum Sprint an und blieb vor dem Gästetor eiskalt.  Jetzt war der DSC am Drücker, doch es dauerte bis ins zweite Drittel, bis die Hausherren wieder jubeln durften. Robin Slanina spielte im Powerplay Alexander Janzen mustergültig am langen Pfosten frei, sodass dieser nur noch zur erstmaligen Führung einnetzte musste. Doch wenige Minuten später war es dann erneut Baker, dem nach einer starken Einzelleistung der Ausgleich gelang. Doch wiederum nur eine Minute später gab es für die Hausherren erneut Grund zum Jubeln. Jaroslav Koma netzte mit einem Gewaltschuss von der blauen Linie ein. Im dritten Abschnitt gelang es dem DSC erstmals, die Führung auszubauen. Robin Slanina wurde mustergültig von Radek Hubacek bedient und der Deggendorfer Torjäger verwandelte mit einem satten Direktschuss. Doch Sonthofen kam noch einmal heran. Ron Newhook bekam einen Penalty zugesprochen, den der Routinier mit all seiner Erfahrung versenkte. Daraufhin war wieder der DSC am Zug. Andrew Schembri gelang im Powerplay das viel umjubelte 5:3, ehe Alexander Janzen in der Schlussminute nach schönem Pass von Andrew Schembri seinen Hattrick komplettierte. Mit diesem Sieg erobert der DSC den dritten Rang zurück und ist bereits heiß auf das Weihnachtsspiel am zweiten Weihnachtsfeiertag auswärts bei den Selber Wölfen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn