Aleš Jiřík wechselt zum EV LandshutChristopher Schadewaldt beendet Profilaufbahn

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Körperlich mit „nur“ 1,72 Meter Größe und 77 Kilogramm für Eishockey-Verhältnisse eher ein Leichtgewicht, bringt der Linksschütze dafür starke Stocktechnik, Spielwitz und Wendigkeit auf das glatte Parkett und kann auch eine Führungsrolle einnehmen – wie zuletzt beispielsweise als Kapitän der Blue Devils Weiden.

Der in Kladno geborene Deutsch-Tscheche belastet dabei nicht das Ausländer-Kontingent. Geschäftsführer Ralf Hantschke hält große Stücke auf den 37-jährigen, der acht Jahre in Erding aktiv war und die Gladiators 2011 als Topscorer in die Oberliga führte: „Wir sind sehr froh das sich diese Möglichkeit so kurzfristig ergeben hat. Gerade unter dem Gesichtspunkt der noch nicht abzuschätzenden Ausfalldauer von Peter Abstreiter und der noch ungeklärten Situation mit David Wrigley ergibt sich dadurch für uns mehr Handlungsspielraum gerade zum Saisonstart. Ich kenne Aleš schon seit seiner Zeit in Erding, damals hatte er noch keinen deutschen Pass. Er lebt diesen Sport mit allem was dazu gehört. Trotz seiner 37 Jahre ist er ein Vorbild an Einstellung, Trainingsbereitschaft und Fitness.“

Aleš Jiřík erhält beim EV Landshut einen Vertrag für die Spielzeit 2018/19.

Christopher Schadewaldt hört auf

„Es gab nur zwei Optionen für mich – der EVL oder der Einstieg ins Berufsleben, alles andere Stand nie zur Debatte. Die Entscheidung war mehr als schwer für mich, zumal ich in der vergangenen Saison die Fans, den Verein und die Stadt richtig ins Herz geschlossen habe. Die Gespräche mit dem Verein waren am Schluss sehr positiv und haben diese Entscheidung gegen den Profisport äußerst hart gemacht.“ Nach mehr als 15 Jahren Vollzeit-Eishockey bot sich dem 33-jährigen Familienvater nun die Chance auf einen beruflichen Einstieg im Finanzwesen.

Der gebürtige Wernecker kann auf eine interessante wie erfolgreiche Laufbahn zurückblicken: neben sieben Einsätzen in der DEL kann „Schade“ auch auf eine Oberliga-Meisterschaft und eine U20-Goldmedaille für Deutschland zurückblicken.

Axel Kammerer bedauert den Abgang seines Assistenz-Kapitäns: „Schade um Schade, aber wir müssen es akzeptieren, dass er sich für seine berufliche Zukunft entschieden hat. Ich wünsche ihm dabei alles Gute. Trotzdem hätte ich ihn gerne noch im EVL Team gesehen. Er war ein sehr verlässlicher und konstanter Spieler.“

Geschäftsführer Ralf Hantschke sieht es ganz ähnlich: „Ich kann Christophers Entscheidung nachvollziehen - auch wenn wir ihn natürlich sehr gerne behalten hätten. Wir wünschen ihm alles Gute für seine neue Aufgabe.“

Schadewaldt selbst, der in der vergangenen Saison mehr und mehr zum Publikumsliebling avancierte, behält den EVL dabei in positiver Erinnerung: „Ich möchte mich beim EVL und den tollen Fans ganz herzlich bedanken und wünsche euch nur das Beste.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
7 : 4
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
5 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
4 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
0 : 6
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
2 : 3
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee