Acht Verträge fix, neun Abgänge, viele GesprächeEC Peiting

„Das fängt beim Trainergespann an, das in der kommenden Saison ein Dreigestirn aus John Sicinski, Stefan Ihsen und Thomas Brenzing sein wird.” Hier sollen enge Absprachen stattfinden, welcher Kader in welcher Art bestückt wird, um eine möglichst gute Rolle in Oberliga und DNL spielen zu können. Und John Sicinski beginnt seine erste Saison hinter der Bande mit einem Bekenntnis zum ECP: „Ich bin überzeugt, dass das das Richtige für mich ist“, so der Deutsch-Kanadier.
Apropos Oberliga: die erste Mannschaft hat bereits jetzt ihr Grundgerüst. Im Tor stehen Florian Hechenrieder und Marc-Michael Henne, bei den Verteidigern haben Tim Rohrbach und Thomas Zeck weitere Verträge unterschrieben. Stürmen werden in der kommenden Saison Anton Saal, Manni Eichberger, Dominic Krabbat und Michael Baindl. „Ihm gefällt es hier gut, außerdem macht er ja in Weilheim noch seine schulische Ausbildung. Wir freuen uns sehr, dass Michi verlängert hat, denn er hatte mehrere Konkurrenzangebote vorliegen“, so Geschäftsführer Peter Gast. „Verlassen werden uns Michael Fröhlich, Luka Markovic, Stefan Schweizer, Maxi Malzatzki, Tauno Zobel, Fabian Magg und Florian Simon. Wir haben uns in vielen Einzelgesprächen entschieden, einen deutlichen Schnitt zu machen – klar sind da auch schmerzliche Entscheidungen dabei, aber auch die jungen Cracks sollen ihre Chance bekommen. Und die besteht nicht darin, sich um einen oder zwei freie Plätze in der Ersten zu rangeln“, so Borberg weiter.
„Wir haben in der aktuellen Meistermannschaft der Junioren viele interessante Namen”, erklärt Stefan Ihsen: „Toni Radu, Simon Maucher, Robert Altenhofen, Simon Fend, Florian Höfler, Andi Brenzing, Daniel Holzmann, Thomas Fischer und Peter Disl, um nur einige zu nennen. Aber: die Jungs bekommen ihre Plätze nicht einfach so – sie sollen, dürfen und müssen sich im Sommertraining und in den ersten Eiseinheiten beweisen“, sagt John Sicinski ganz klar.
Wann die neue Eisziet beginnt muss erst noch abschließend mit der Gemeinde geklärt werden, Mitte / Ende August steht als Termin im Raum. „Die DNL2-Saison beginnt ja schon am 30. August“, ergänzen Ihsen und Brenzing. „Wir haben da 48 Spiele, es geht unter anderem gegen Füssen, Garmisch, Bietigheim, Schwenningen und Deggendorf. Auch dafür brauchen wir einen großen Kader! Das heißt, dass bei uns im Verein viele Spieler die Chance bekommen, ihrer Eishockeykarriere einen richtigen Push zu geben.” Der Plan des ECP: zwei etablierte Reihen für die Oberliga aufstellen, zwei Reihen in der engen Verzahnung mit dem Nachwuchs bestücken. Soweit die Theorie. „Wir möchten schon wieder eine erfolgreiche Rolle in Oberliga und DNL spielen und dafür werden wir schon im Sommer alles geben“, so die Verantwortlichen. Im Mai geht es schon wieder mit verschärftem Sommertraining los, Coach wird dann erneut Andreas Rinesch sein. „Mit ihm haben wir gute Erfahrungen gemacht, das Feedback zu seiner Arbeit war immer gut“, so die Trainer.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝