Abschied: Mark Soares verlässt Blue Devils1. EV Weiden

Abschied: Mark Soares verlässt Blue DevilsAbschied: Mark Soares verlässt Blue Devils
Lesedauer: ca. 1 Minute

Soares und dessen Berater waren mit der Bitte um Freigabe an die Weidener Vorstandschaft herangetreten. Man wolle dem „sympathischen Kanadier keine Steine in den Weg legen“, so Thomas Siller, 1. Vorsitzender des 1. EV Weiden.

Zum einen sei die Nähe zu Kaufbeuren, wo seine Freundin lebt, für Soares ein wichtiges Argument gewesen, berichtet Siller. Zum anderen wolle Soares – vor allem aufgrund seines Kreuzbandrisses in der vergangenen Saison – in erster Linie so viel Spielpraxis wie möglich sammeln. In Weiden teilte sich Soares die beiden Kontingentstellen mit seinem Landsmann Max Grassi und dem Slowaken Dusan Andrasovsky. 

„Dass wir damit ein Risiko eingehen, ist uns klar“, sagt Thomas Siller, „aber ein unzufriedener Spieler kann auch ein Problem darstellen. Mark wollte wechseln und wir wollen seiner sportlichen Entwicklung nicht im Wege stehen.“ Siller dankte Soares für seine Zeit im Trikot der Blue Devils.

Wenig Hoffnung hat Siller, dass noch während der Wechselfrist, die in dieser Woche endet, ein neuer Spieler zum Kader der Weidener stoßen wird. „Wir haben bis zuletzt versucht, einen guten Center zu verpflichten. Auch die Verpflichtung eines starken Verteidigers haben wir erwogen.“ Leider sei kein entsprechender Akteur zu einem Wechsel bereit gewesen. „Entweder wollten die Kandidaten generell nicht in die Oberliga, oder einfach nicht zu einem Play-Downs-Kandidaten“, so Siller. Andere potenzielle Neuzugänge hätten das Gehaltsgefüge gesprengt und wären nicht zu finanzieren gewesen. Die Blue Devils werden demnach wohl mit dem gegenwärtigen Kader in die letzte Phase der Saison gehen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...