„Ab jetzt ist jedes Spiel Play-off-Zeit“EC Peiting

„Den kenn ich nicht“, fegt ECP-Trainer Peppi Heiß die Frage vom Tisch, ob er den „Oberdörfer Schock“ vom vergangenen Sonntag denn schon verdaut habe. Und überhaupt richten sich bei den Peitingern alle Augen nach vorne, denn sportlich war zuletzt fast alles völlig in Ordnung: viele Siege, konstant gepunktet, gut gespielt und gekämpft – Ausnahme Schweinfurt.
Auch auf den Rängen ist derzeit alles im grünen Bereich, um die 1000 Zuschauer wollten die letzten Heimspiele des ECP sehen. Und so langsam wird es spannend, denn die Play-off-Zeit ist nicht mehr weit entfernt. „Ich habe das bereits im ersten Training dieser Woche auf den Tisch gebracht“, sagt Heiß. „Ab jetzt ist jedes Spiel und jedes Training dafür, wie in den Play-offs zu sehen. Ich muss das richtig dosieren, will aber auch, dass meine Spieler da voll mitziehen“, macht er unmissverständlich klar. Dabei sei es völlig egal, wer in der Tabelle wo stehe, so Peppi Heiß weiter.
„Am Freitag gegen Weiden wollen wir mit demselben Elan wie gegen Freiburg spielen, allerdings grassieren bei uns gerade ein wenig Erkältungs- und Grippeviren. Außerdem fehlt uns Michael Fröhlich, der vom Sonntag eine leichte Schulterverletzung mitbekommen hat. Ihn werde ich schonen, also kommen wir insgesamt wohl auf drei oder vier Ausfälle“, bilanziert Heiß.
Er appelliert zugleich an die Zuschauer, das Team von jetzt an mehr zu unterstützen: „Wir versuchen hartes, schnelles, attraktives Eishockey zu spielen. Das klappt zwar nicht immer, aber ich sehe keinen Grund, warum die Leute zu Hause bleiben sollten.“ Darüber hinaus hat sich die Mannschaft sehr darüber gefreut, zu erleben, wie sehr die Menschen hier hinter ihrem Team stehen, wenn es darauf ankommt.