7:2-Heimsieg: Echtler trifft doppelt, Bilek dreifach für die Starbulls RosenheimErfolg gegen den ERC Sonthofen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Den Torreigen eröffnete Vitezslav Bilek, der insgesamt drei Treffer erzielt; der stark spielende Christoph Echtler schnürte einen Doppelpack. Damit haben die Starbulls beste Werbung für das kommende Heimspiel gemacht, das unter dem Motto „Volle Hütte“ steht. Dabei ist am 2. Weihnachtsfeiertag (Spielbeginn 17 Uhr) der oberbayerische Rivale SC Riessersee im Emilo-Stadion zu Gast.

Gerade einmal eineinhalb Minuten waren absolviert, als Vitazslav Bilek die erste klare Torchance der Partie gleich nutzten konnte. Nach Zuspiel von Dusan Frosch versenkte Bilek die Scheibe präzise im rechten unteren Eck zur frühen 1:0-Führung (2.). Gut zwei Minuten später erhöhte der nach überstandener Verletzung wieder ins Team gerückte Matthias Bergmann im Nachschuss auf 2:0 (4.). Ganze 13 Sekunden später konnten die Starbulls-Fans erneut jubeln. Nach Vorlage von Tobias Draxinger und mit etwas Glück im Abschluss war es zum zweiten Mal Bilek, der Gästetorhüter Patrick Glatzel überwand – 3:0 (5.).

Glatzel stand auch im weiteren Verlauf des ersten Drittels regelmäßig im Blickpunkt, indem er reihenweise hochkarätige Einschussmöglichkeiten der Hausherren zunichte machte, unter anderem gegen den völlig frei auf ihn zufahrenden Bilek toll parierte und einen satten Flachschuss von Fabian Zick mit einem Verdachtsreflex knapp am Pfosten vorbeilenkte. Trotzdem musste der Sonthofener Keeper noch vor der ersten Pause ein viertes Mal hinter sich greifen. Nachdem er gegen Daniel Bucheli noch retten konnte, drückte Christoph Echtler die Scheibe aus der Luft über die Linie (12.).

Mit dem 4:0-Zwischenstand nach dem ersten Spielabschnitt waren die mit nur 14 Feldspielern angereisten Gäste noch gut bedient. Im zweiten Spielabschnitt gab es jedoch einen Bruch im Spiel der Hausherren. Plötzlich kamen auch die Allgäuer zu Chancen – und trafen zum 4:1. Ein Schuss von Jonas Schlenker, bei dem Rosenheims Torwart Lukas Steinhauer mit der  Fanghand vorbeigriff, flatterte ins linke obere Eck (29.).

Starbulls-Coach Kofler nahm eine Auszeit. Vor allem die vielen Fehlpässe und die fehlende Körperspannung in den Zweikämpfen schienen ihm überhaupt nicht zu gefallen. Und mit einigen Minuten Verzögerung agierte sein Team dann auch wieder fokussierter, ohne aber an den euphorischen Sturmlauf vor der ersten Pause noch einmal anzuknüpfen. Das 5:1 fiel trotzdem. Christoph Echtler fackelte nach einem Sonthofener Scheibenverlust nicht lange und traf aus der Halbdistanz trocken ins rechte obere Eck (39.).

Nach der zweiten Pause sahen die 1.644 Zuschauer eine Rosenheimer Mannschaft, die ihre beruhigende Führung weitgehend souverän verwaltete, aber auch den ein oder anderen schönen Spielzug zelebrierte. Einem solchen entsprang schließlich das 6:1. Über Bilek und Dominik Daxlberger wanderte die Scheibe zu Maximilian Vollmayer, der aus kurzer Distanz mühelos ins leere Gästetor einschob (52.). Mit seinem dritten Treffer erhöhte Bilek nach idealem Querpass von Daxlberger aus drei Metern unter die Latte zum 7:1 (57.). Den Schlusspunkt setzten aber die Gäste aus dem Allgäu. Eine Ablage von Fabian Voit nahm der mit viel Tempo kommende Martin Guth auf, um aus kurzer Distanz unhaltbar in den linken Winkel zu vollenden und in der Schlussminute den Endstand von 7:2 zu fixieren.

Am Sonntag gastieren die Starbulls Rosenheim in Memmingen. Spielbeginn in der Eissporthalle am Hühnerberg ist um 18 Uhr. Das nächste Heimspiel bestreiten die Starbulls Rosenheim am 2. Weihnachtsfeiertag. Zu Gast im Emilo-Stadion ist dann der oberbayerische Rivale SC Riessersee. Im Rahmen dieses immer emotionalen und zuschauerträchtigen Derbys, das am Mittwoch um 17 Uhr beginnen wird und unter dem Motto „Volle Hütte“ steht, gibt es auch wieder den beliebten „Teddy Bear Toss“.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers