4:8 im ersten Play-off-Spiel in BayreuthTölzer Löwen

4:8 im ersten Play-off-Spiel in Bayreuth4:8 im ersten Play-off-Spiel in Bayreuth
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Tölzer gerieten bereits nach gut einer Minute in Rückstand, als Jozef Potac einnetzte. Hierauf fand aber Christian Heller postwendend eine Antwort und glich nur 51 Sekunden später aus. „Danach waren wir  andauernd in Unterzahl“, sagt Trainer Yanick Dubé. Nach 40 Minuten hatten die Gäste 49 Strafminuten erhalten, Bayreuth keine einzige. Besonders bitter für die Löwen ist die Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Christoph Kabitzky (24.): Der Torjäger der Löwen fehlt somit auch am Sonntag. „Es war ein schönes Powerplay-Training für Bayreuth“, sagt Dubé. Fünfmal trafen die Gastgeber mit einem Mann mehr auf dem Eis. Der Löwen-Coach sagt aber auch: „Für mich ist das Spiel abgehakt.“  Im Schlussabschnitt konnten Lubos Velebny (46., 53.) und Florian Strobl (58.) den Endstand noch etwas freundlicher gestalten, da die Löwen nun selbst drei Powerplay-Möglichkeiten erhielten und dabei zweimal trafen.

In der Serie steht es somit 1:0 für Bayreuth. Am Sonntag um 18 Uhr findet das zweite Play-off-Spiel in der Hacker-Pschorr-Arena statt. Ob Klaus Kathan dann wieder auflaufen kann, ist noch unklar. Er musste die Fahrt nach Franken wegen einer Magen-Darm-Infektion absagen. „Er hat sich schlecht angehört“, zweifelt Dubé an der Einsatzfähigkeit des Routiniers. Dafür könnte Christoph Fischhaber nach seinem Daumenbruch zurückkehren. „Er hat heute mit der DNL trainiert, es schaut ganz gut aus“, so der Trainer. Am Samstag steht noch ein Röntgentermin an, dann wird endgültig entschieden. Wohl eher gelaufen ist die Saison hingegen für Dennis Neal nach seiner Gehirnerschütterung. Dubé: „Es wäre nicht gut, wenn er etwas überstürzt. Ich möchte, dass er sich Zeit lässt.“

Tore: 0:1 (1:18) Potac (Bartosch, Kolozvary), 1:1 (2:09) Heller (Strobl, Lewis), 2:1 (6:43) Potac (Bartosch, Kolozvary 5-3), 3:1 (14:22) Pietsch (Thielsch, Sevo 5-4), 4:1 (18:56) Potac (Geigenmüller, Bartosch 5-4), 5:1 (23:50) Geigenmüller (Bartosch, Mayer 5-4), 6:1 (26:56) Wolsch (Sevo, Thielsch 5-3), 7:1 (29:27) Pietsch (Sevo, Thielsch), 8:1 (35:26) Geigenmüller (Mayer, Kolozvary), 8:2 (45:26) Velebny (Fuchs, Mangold 5-4), 8:3 (52:13) Velebny (Walleitner, Ketterer), 8:4 (57:35) Strobl (T. Kimmel, Lewis 5-4). Strafen: Bayreuth 6, Bad Tölz 14 + 10 (Strobl) + 5 + Spieldauer (Kabitzky). Zuschauer: 1554.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....