4:3 über den Rivalen Regensburg

4:3 über den Rivalen Regensburg4:3 über den Rivalen Regensburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit großem Applaus wurde bei der Einlaufzeremonie Neuzugang Jari Pietsch vom Publikum begrüßt. Und der Beifall sollte nur wenig später gar größere Dimensionen erfahren. Nach nur 45 Sekunden gelang den Hausherren durch Mudryk der umjubelte Führungstreffer. Auch in der Folge konnten die Wölfe gegen den Rivalen von der Donau das Spiel gestalten. Weitere gute Möglichkeiten waren vorhanden. Vor allem in Überzahl gelang über die Stationen Geisberger, Mudryk bis hin zu Piwowarczyk ein guter Spielzug, der jedoch keinen Erfolg im Abschluss fand. Wenig später verfehlte Selb ebenso nur knapp. Die Gäste versuchten ihrerseits trotz alledem auch Angriffe zu starten und gefährlich vor dem Kasten des VER aufzutauchen. Selb hielt dem Druck aber stand, zumal Keeper Ritter auf dem Posten war und klären konnte. Somit konnte der Vorsprung bewahrt werden, zumal zwei Unterzahlspiele schadlos überstanden wurden. Zum Ende des Spielabschnitts hatte Geisberger das Nachsehen, auch er scheiterte mit seinem Torschuss hauchdünn.

Weitgehend in der neutralen Zone spielte sich das Geschehen lange Zeit im zweiten Drittel ab. Zwar hatten die Wölfe drei Überzahlspiele und da auch teils gute Möglichkeiten durch Piwowarczyk, Jeschke und Geisberger. Aus dem Vorteil konnte allerdings nicht mehr geschnitzt werden. Auf der Gegenseite hatte Regensburg aber auch nicht viel aufregenderes, zumal Selb mit Einsatz dagegen hielt.  Erst in den letzten Minuten gab es wieder mehr Höhepunkte zu verzeichnen und da auch die folglichen Treffer. In Überzahl schön herausgespielt konnte Geisberger auf 2:0 erhöhen. Schiener hätte kurz darauf nach guter Vorarbeit von Fischer und Bauer nachlegen können, doch dann gelang es Forster, in der 40. Minute den Anschluss zu erzielen.

Als Selb in Unterzahl agierte, konnte Regensburg durch Gerike gar ausgleichen. Nur eine knappe Minute später gelang es Fischer, mit einem sehenswerten Schuss ins rechte Dreieck den die erneute Führung wieder herzustellen. Regensburg fand jedoch erneut zum Ausgleich, als Mario Dörfler  frei vor dem Tor stehend zum Schuss kommen konnte. Zunehmend mehr Brisanz steckte in der Partie bis es sich zuspitzte Der Regensburger Frank streckte den Selber Pietsch mit einem Stockschlag den Kopf nieder. Pietsch musste verletzt vom Eis und zur Kontrolle ins Krankenhaus. Frank erhielt folgerichtig für sein Einsteigen eine Matchstrafe. „Eine dumme sinnlose Aktion mit einer berechtigten Strafe“, wie es dann auch EVR-Coach Eisenhut erklärte. Das Powerplay indes nutzten die VER-Cracks zum 4:3 durch Geisberger aus. Spannenden Minuten mit gefährlichen Situationen folgten auf beiden Seiten. Selb zeigte großen Kampfgeist und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit zum umjubelten Heimerfolg.

Tore: 1:0 (0:45) Mudryk (Piwowarczyk, Geisberger), 2:0 (36:43) Geisberrger (Mudryk, T. Schneider; 5-4), 2:1 (39:07) Forster (Prochazka), 2:2 (40:36) Gerike (Forster; 5-4), 3:2 (41:44) Fischer (Ryzuk), 3:3 (44:16) M. Dörfler (Sicinski, Daffner), 4:3 (50:15) Geisberger (Piwowarcyzk, Hördler; 5-4. Strafen: Selb 10, Regensburg 25 + 10 (Gerike) + Matchstrafe (Frank). Zuschauer: 1987.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Oberliga Süd Hauptrunde