4:3 über den Rivalen Regensburg

4:3 über den Rivalen Regensburg4:3 über den Rivalen Regensburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit großem Applaus wurde bei der Einlaufzeremonie Neuzugang Jari Pietsch vom Publikum begrüßt. Und der Beifall sollte nur wenig später gar größere Dimensionen erfahren. Nach nur 45 Sekunden gelang den Hausherren durch Mudryk der umjubelte Führungstreffer. Auch in der Folge konnten die Wölfe gegen den Rivalen von der Donau das Spiel gestalten. Weitere gute Möglichkeiten waren vorhanden. Vor allem in Überzahl gelang über die Stationen Geisberger, Mudryk bis hin zu Piwowarczyk ein guter Spielzug, der jedoch keinen Erfolg im Abschluss fand. Wenig später verfehlte Selb ebenso nur knapp. Die Gäste versuchten ihrerseits trotz alledem auch Angriffe zu starten und gefährlich vor dem Kasten des VER aufzutauchen. Selb hielt dem Druck aber stand, zumal Keeper Ritter auf dem Posten war und klären konnte. Somit konnte der Vorsprung bewahrt werden, zumal zwei Unterzahlspiele schadlos überstanden wurden. Zum Ende des Spielabschnitts hatte Geisberger das Nachsehen, auch er scheiterte mit seinem Torschuss hauchdünn.

Weitgehend in der neutralen Zone spielte sich das Geschehen lange Zeit im zweiten Drittel ab. Zwar hatten die Wölfe drei Überzahlspiele und da auch teils gute Möglichkeiten durch Piwowarczyk, Jeschke und Geisberger. Aus dem Vorteil konnte allerdings nicht mehr geschnitzt werden. Auf der Gegenseite hatte Regensburg aber auch nicht viel aufregenderes, zumal Selb mit Einsatz dagegen hielt.  Erst in den letzten Minuten gab es wieder mehr Höhepunkte zu verzeichnen und da auch die folglichen Treffer. In Überzahl schön herausgespielt konnte Geisberger auf 2:0 erhöhen. Schiener hätte kurz darauf nach guter Vorarbeit von Fischer und Bauer nachlegen können, doch dann gelang es Forster, in der 40. Minute den Anschluss zu erzielen.

Als Selb in Unterzahl agierte, konnte Regensburg durch Gerike gar ausgleichen. Nur eine knappe Minute später gelang es Fischer, mit einem sehenswerten Schuss ins rechte Dreieck den die erneute Führung wieder herzustellen. Regensburg fand jedoch erneut zum Ausgleich, als Mario Dörfler  frei vor dem Tor stehend zum Schuss kommen konnte. Zunehmend mehr Brisanz steckte in der Partie bis es sich zuspitzte Der Regensburger Frank streckte den Selber Pietsch mit einem Stockschlag den Kopf nieder. Pietsch musste verletzt vom Eis und zur Kontrolle ins Krankenhaus. Frank erhielt folgerichtig für sein Einsteigen eine Matchstrafe. „Eine dumme sinnlose Aktion mit einer berechtigten Strafe“, wie es dann auch EVR-Coach Eisenhut erklärte. Das Powerplay indes nutzten die VER-Cracks zum 4:3 durch Geisberger aus. Spannenden Minuten mit gefährlichen Situationen folgten auf beiden Seiten. Selb zeigte großen Kampfgeist und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit zum umjubelten Heimerfolg.

Tore: 1:0 (0:45) Mudryk (Piwowarczyk, Geisberger), 2:0 (36:43) Geisberrger (Mudryk, T. Schneider; 5-4), 2:1 (39:07) Forster (Prochazka), 2:2 (40:36) Gerike (Forster; 5-4), 3:2 (41:44) Fischer (Ryzuk), 3:3 (44:16) M. Dörfler (Sicinski, Daffner), 4:3 (50:15) Geisberger (Piwowarcyzk, Hördler; 5-4. Strafen: Selb 10, Regensburg 25 + 10 (Gerike) + Matchstrafe (Frank). Zuschauer: 1987.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting