4:2-Heimsieg gegen Deggendorf am „Ladies Day“

Allerdings musste der Tabellenführer der Oberliga Süd ein paar bange Momente entstehen. Zur Hälfte der Spielzeit stand es – dem Verlauf in keiner Weise entsprechend – nur 2:2. Die Helden des Tages kristallisierten sich auf der Zielgeraden heraus: Es waren der famose Löwen-Schlussmann Andy Jenike und Stürmerstar Yanick Dubé. Der Mittelstürmer und Nachwuchs-Trainer erzielte das hoch verdiente vorentscheidende 3:2 und schoss in eine Deggendorfer Drangperiode hinein auch noch das 4:2, das den zehnten Saisonsieg des Spitzenreiters besiegelte. Die Tore eins und zwei für die Löwen hatte der 19-jährige Michael Fischer erzielt, während für die einsatzfreudigen Deggendorfer Brett Wilson und Stefan Ortolf getroffen hatten. Den meisten Beifall allerdings hatte – schon vor Spielbeginn – Christian Urban erhalten. Der Mannschaftskapitän, der seine zehnte Saison für die Löwen spielt, war von ECT-Präsident Josef Hintermaier für sein 500. Löwen-Pflichtspiel geehrt worden.
Davon war bei der anschließenden Pressekonferenz allerdings nicht mehr die Rede. „Nach dem 3:2 hat es ein paar Mal brutal gebrannt“, schnaufte Löwen-Cheftrainer Florian Funk durch und zollte seinem Torhüter Jenike ein Sonderlob: „Der Andy fängt unglaublich souverän.“ Auch Gästecoach Norbert Weber war mit seiner Mannschaft durchaus nicht unzufrieden: „Wir sind fast mit dem letzten Aufgebot angetreten, haben uns hervorragend verkauft und dem Tabellenführer alles abverlangt. Insgesamt hat Bad Tölz aber natürlich verdient gewonnen.“