4:1-Heimsieg beschert den Starbulls Rosenheim Rang zweiErfolg gegen Regensburg

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Dank des zwölften Heimsieges in Folge haben die Starbulls fünf Spieltage vor Ende der Meisterrunde der Eishockey-Oberliga Süd nun den zweiten Tabellenplatz inne. Die Rosenheimer Tore erzielten Jake Smith (2), Matthias Bergmann und Simon Heidenreich.

Bei den Starbulls Rosenheim feierte Michael Fröhlich, der vier Wochen lang pausieren musste, die Rückkehr ins Team. Trainer John Sicinski schickte ihn anfangs sporadisch neben Michael Baindl und Andreas Höller im Austausch mit Kevin Slezak und im weiteren Spielverlauf dann vermehrt in der vierten Sturmreihe mit Simon Heidenreich und Sebastian Stanik auf das Eis. Die Position des krankheitsbedingt fehlenden Verteidigers Tobias Draxinger übernahm der junge Benedikt Dietrich, der mit einer abgeklärten Leistung überzeugte!

Beide Mannschaften legten von Beginn an totale Defensivdisziplin an den Tag, so dass Torchancen zunächst rar gesät waren. Ein erster gefährlicher Schuss von Dominik Daxlberger wurde zur Beute von Gästekeeper Raphael Fössinger, im Gegenzug scheiterte Nicolas Sauer an Starbulls-Schlussmann Andreas Mechel (5.). Auch bei den nächsten gefährlichen Rosenheimer Aktionen war Daxlberger jeweils beteiligt. Erst fälschte er einen Schuss gefährlich ab, sodass Fössinger große Mühe hatte, den Einschlag zu verhindern, der folgende Nachschuss verfehlte das Regensburger Tor dann um wenige Zentimeter (11.). Nachdem der Regensburger Keeper gegen Jake Smith stark parierte, schaltete Daxlberger schnell und servierte die Scheibe perfekt für Matthias Bergmann, der von der blauen Linie satt abzog und halbhoch ins linke Eck zur Rosenheimer Führung kurz vor der ersten Pause einnetzte (19.).

Gleich in der Anfangsphase des zweiten Spielabschnitts bot sich Fröhlich nach perfektem Zuspiel von Michael Baindl die große Chance zum 2:0, doch der Rosenheimer Stürmer brachte das Spielgerät frei vor Fössinger nicht am Gästekeeper vorbei. Das folgende Starbulls-Powerplay – es sollte das einzige an diesem Abend sein – blieb dann aber ebenso wirkungslos wie Regensburgs erste Überzahlsituation im ersten Drittel. Tomas Schwamberger hatte gar die Möglichkeit zum Ausgleich in Unterzahl (24.). Stattdessen schlugen die Hausherren zu, als die Gäste wieder komplett waren. Josh Mitchell legte von hinter der Grundlinie in den Slot und Jake Smith tunnelte Torwart Fössinger aus kurzer Distanz – 2:0 (27.). Fast hätte Andreas Höller in Unterzahl für die Grün-Weißen sofort nachgelegt.

Die Gäste, denen es bis dato immer wieder gelang, das Tempo aus dem Rosenheimer Spiel zu nehmen, bekamen nun mehr und mehr Probleme, sich des zunehmenden Angriffsdrucks zu erwehren. Torwart Fössinger hatte alle Hände voll zu tun, weitere Treffer der Hausherren zu verhindern. Heidenreich hatte nach der Hälfte der Spielzeit gleich dreimal hintereinander aus dem Gewühl heraus die Chance zum 3:0, Fröhlich und Josh Mitchell verpassten vor dem leeren Tor die Scheibe und Daniel Bucheli scheiterte zwei Mal am Regensburger Keeper. Doch auch die Starbulls konnten sich auf einen starken Schlussmann verlassen. Andreas Mechel wurde zwar nur sporadisch geprüft, agierte dann aber souverän und strahlte jederzeit Ruhe und Sicherheit aus. Gegen Schwamberger (33.) und Xaver Tippmann (38.) verhinderte Mechel den durchaus möglichen Regensburger Anschlusstreffer.

Im letzten Spielabschnitt machten die Hausherren rasch alles klar. Der starke Daxlberger setzte sich bei einem Sololauf gegen drei Gästespieler durch und Smith staubte problemlos zum 3:0 ab (42.). Dann fälschte Heidenreich einen Schuss von Stanik technisch perfekt so ab, dass der Gästekeeper keine Abwehrchance hatte – 4:0 (48.). Erst in der Schlussphase hatten dann die Gäste, die auf einige wichtige Spieler verzichten mussten, mehr vom Spiel und erzwangen noch den verdienten Ehrentreffer. Peter Flache staubte nach einem abgeprallten Schuss von Jakob Weber aus kurzer Distanz zum 4:1-Endstand ab (57.).

Am Sonntag gastieren die Starbulls Rosenheim in Füssen. Spielbeginn in der Halle 1 des Bundesleistungszentrum am Kobelhang ist um 18 Uhr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn