30-jähriger Kanadier Ryan McDonough verstärkt die Selber WölfeVER besetzt Schlüsselposition

Ryan McDonough kam 2011 zu den Hannover Indians. (Foto: dpa/picture alliance)Ryan McDonough kam 2011 zu den Hannover Indians. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Kreis der potenziellen Kandidaten wurde von Woche zu Woche kleiner und jetzt ist die Suche nach dem zweiten Kontingentspieler für das Wolfsrudel 2018/19 erfolgreich beendet: Ryan McDonough, Wunschkandidat von Wölfe-Coach Henry Thom, heißt die neue Sturmhoffnung der Wölfe und soll die wichtige Schlüsselposition des gesuchten Mittelstürmers ausfüllen. Der 30-Jährige wird künftig mit der Rückennummer 41 für die Selber Wölfe auf Torejagd gehen.

Das große Plus, warum sich die Wölfe-Verantwortlichen, respektive Henry Thom, letztendlich für den in Etobicoke/Ontario geborenen Ryan McDonough entschieden haben, liegt neben seiner durchaus vielversprechenden Vita insbesondere in folgendem Aspekt begründet: McDonough kann auf reichlich Europaerfahrung zurückblicken, neben Gastspielen in Österreich und Italien war er unter anderem in Dänemarks Eliteliga aktiv und gehörte bei den Odense Bulldogs bei seinem zweijährigen Gastspiel (2014 bis 2016) zum Topscorer und zur herausragenden Spielerpersönlichkeit seines Teams. Für Insider keineswegs überraschend, zumal Ryan vorher auch in der kanadischen Juniorenliga OHL in seinen drei Spielzeiten bei den Saginaw Spirit mächtig für Furore sorgte: 150 Tore und 129 Vorlagen in 214 Spielen ein deutlicher Beweis der spielerischen Klasse des künftigen Neu-Selbers.

Und wie kam es, dass McDonough künftig für die Selber Wölfe stürmen wird? „Der Kontakt kam über einen ausländischen Spielervermittler zustande, nach zahlreichen persönlichen Telefonaten und Gesprächen mit Ryan war für mich klar, dass er neben seinen spielerischen Fähigkeiten auch vom Typ her bestens in unser neues Team passen wird“, so Wölfe-Coach Henry Thom.

Direkt aus Kanada zog es McDonough 2009 erstmals nach Europa – für den EV Landshut in der DEL2 absolvierte er 36 Partien mit einer Ausbeute von 17 Toren und 32 Vorlagen in 42 Spielen. Weitere Deutschlandstationen in der zweithöchsten Liga waren für den Kanadier die Hannover Indians (2011 bis 2013) sowie ein Kurzgastspiel beim SC Riessersee (2016/17). Zuletzt agierte der Linksschütze in der französischen Liga für Epinal, wo er in 28 Spielen zwölf Tore und 21 für den Teamerfolg beisteuerte.

Was gab letztendlich den Ausschlag bei Ryan McDonough selbst, sich für die Oberliga Süd und die Selber Wölfe zu entscheiden? „Ich hatte einige gute Gespräche mit Henry Thom, der sich sehr um mich bemühte – schnell hatte ich ein gutes Gefühl und spürte – das passt“, so der 30-Jährige. Über Selb weiß der Kanadier noch nicht sehr viel, außer dass „Selb die lautesten Fans in der Liga hat und die Stadt Selb laut Google bekannt für Porzellan ist“, so McDonough.

„Ryan ist offensiv sehr stark und auch ein sehr defensiv bewusster Mittelstürmer“, so Henry Thom. Ende August geht es für McDonough nach Selb. Nicht alleine. Mit nach Oberfranken wird Ehefrau Paula, Tochter Summer und Hund Riley mitkommen, zudem erwartet Familie McDonough Nachwuchs, der somit in Oberfranken auf die Welt kommen wird.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....