2:6-Fehlstart gegen FrankfurtTölzer Löwen

2:6-Fehlstart gegen Frankfurt2:6-Fehlstart gegen Frankfurt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Doch auch wenn Gästetrainer Martin Jiranek konstatierte: „Das Spiel war enger als es das Ergebnis aussagt“, am verdienten Erfolg der Hessen gab's nichts zu deuteln. Sie verwerteten ihre Torchancen konsequenter und hatten mit Torwart Danijel Kovacic den besten Spieler des Abends in ihren Reihen.  Im ersten Drittel nämlich hatten die Oberbayern vor mehr als 2300 Zuschauern durchaus Möglichkeiten, das Resultat in die gewünschte Richtung zu lenken. Stattdessen profitierte Frankfurt von Tölzer Fehlpässen – und hatte auch noch ein Quäntchen Glück, beispielsweise als die Querlatte bei einem Schuss von Sepp Kottmair für den in dieser Szene machtlosen Kovacic rettete. Entschieden wurde die insgesamt recht faire Begegnung im zweiten Spielabschnitt: Da schaffte es  Bad Tölz bei einer fast zwei Minuten währenden 5-3-Überzahl nicht, das 2:1 zu erzielen. Kaum komplett machte Frankfurt das vorentscheidende 3:0 und erhöhte gegen die konsternierte Tölzer Abwehr binnen 36 Sekunden auf 5:0. Torschützen für die Gäste waren Jakub Rumpel (2), Branislav Pohanka, Peter Baumgartner, Tom Fiedler und  Patrick Schmid. Für Bad Tölz trafen Yanick Dubé (zum 1:5) und Thomas Merl (zum 2:6). Cheftrainer Florian Funk brachte es auf den Punkt: „Wir haben zu viele Fehler gemacht und zu wenig Tore geschossen. Nach dem 0:3 war's vorbei.“ Für aussichtslos hält Funk  das Play-off-Rennen indessen nicht: „Wir haben die Chance, Frankfurt zu schlagen,aber dafür müssen wir in Führung gehen.“

Weiter geht's am Sonntag um 18.30 Uhr in Frankfurt. Am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr treffen die beiden Teams erneut in Bad Tölz aufeinander.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....