Stürmersuche erfolgreich

Die Blue Lions Leipzig sind weiter auf der Suche nach Verstärkungen im Sturm. Einer, der die Erwartungen nicht erfüllen konnte, ist Beppi Eckmair, der nach seinen zwei Einsätzen am vergangenen Wochenende keinen Vertrag erhielt und die Messestadt inzwischen wieder verlassen hat. Für ihn wird am Wochenende stattdessen Maris Kruminsch vom Zweitligisten Moskitos Essen gegen Erfurt und Bad Nauheim für die Blue Lions zum Einsatz kommen. Der gebürtige Lette, der einen deutschen Pass besitzt, ist wie Eckmair zunächst nur auf Probe bei den Löwen, über eine mögliche Verpflichtung wird frühestens nächste Woche entschieden. Kruminsch ist aber nicht der letzte Neuling im Dress der Messestädter, denn unter der Woche gab es noch einen weiteren Trainingsgast auf dem Eis. Nikolai Varianov heißt der Mann. Im Gegensatz zu Kruminsch hat Varianov aber schon einen gültigen Vertrag bei den Blue Lions unterschrieben. Jedoch kommt er am Wochenende zu 99 Prozent noch nicht zum Einsatz. Das liegt daran, dass Varianov nach den neuen Richtlinien der EBSG nicht mehr als "Eishockeydeutscher" zählt und somit als Russe unter das Ausländerkontigent fällt. Das soll sich für den Mann der in dieser Saison schon zwei Spiele für den EV Füssen absolvierte und dabei ein Tor erzielte, schon bald ändern. Varianov erhält in Kürze einen deutschen Pass und wird dann für die Blue Lions stürmen.
Ebenfalls positiv: Thomas Meyer und Zdenek Travnicek haben ihre Streitigkeiten, von denen zuletzt in der Presse zu lesen waren, beigelegt. Thomas Meyer wird damit am Wochenende wieder als der „Mann mit dem Klemmbrett“ hinter der Bande stehen. (www.eishockey-leipzig.de)