Strafzeiten, Emotionen und viele Tore: 8:1 gegen Halle

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

In einem von Überzahl, Unterzahl und vielen Toren geprägten Spiel konnten die Wölfe Freitag über den ESC Halle einen 8:1 Kantersieg einfahren. Wölfe Trainer Peter Salmik bedankte sich in der Pressekonferenz bei Schiedsrichter Hatz, der seine Mannschaft im ersten Drittel aufgeweckt habe.

In der Tat brachte der Schiedsrichter das Blut der Wölfe und ihrer Fans in Wallung, als die Wölfe im ersten Drittel in weiten Teilen in Unterzahl agieren mussten. Die Fans der Breisgauer unterstützten ihr Team lautstark und emotional wie lange nicht mehr. Dem Team half dies offenbar, den die Wölfe waren in ihrem Unterzahlspiel sehr bissig und den Gästen von der Saale gelang nur ein Treffer.

Im zweiten Drittel glich der Schiedsrichter die Strafenzeitkonten an, bzw. belegte den ESC mit einigen Minuten mehr. Und hier konnten die Wölfe voll überzeigen ihnen gelangen sechs Überzahltore. Zwei weitere Tore bei numerischer Gleichheit bescherten den Wölfen ein umjubeltes 8:1. Immer wieder war es der zuletzt in die Kritik geratene Antti Karhula, der die Wölfe Offensiv in Szene setzte und auch als Vollstrecker glänzte. Auch seine Sturmpartner Vozar und Herman überzeigten voll und ganz, wobei das ganze Team ohne Ausnahmen stark agierte.

ESC Halle Trainer Horak war mit der Leistung und der Disziplin seines Team gar nicht einverstanden und kündigte für den Samstag für sein Team eine Verlängerung mit anschliessendem Sudden Death an. Es ist zu vermuten das es eine verbal harte Overtime wird.

Wölfe Freiburg - ESC Halle 8:1 (0:1, 6:0, 2:0)

0:1 (15:13) Weiss (Miklik, 5/4)
1:1 (25:48) Herman (Vozar, Virta, 5/4)
2:1 (31:54) Karhula (Herman, White, 4/4)
3:1 (33:12) Karhula (Herman, Virta, 4/3)
4:1 (36:25) Karhula (Virta, Vozar, 5/4)
5:1 (38:04) Kucharcik (Kottmair, Mares, 5/4)
6:1 (39:59) Liebsch (Zappe, Wittfoth)
7:1 (45:37) Karhula (Herman, Virta, 5/4)
8:1 (58:48) Mares (Virta, 5/4)

Strafen: Freiburg 21 + 20 (Wildgruber) - Halle 30 + 10 (Schmitz) + 20 (Kubis)
Schiedsrichter: Hatz
Zuschauer: 1200


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...