Strafenflut gegen die Black Hawks

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass es für die Black Hawks Passau beim erstarkten EV Füssen nicht einfach werden würde, war bereits vor dem Spiel klar. Doch bei der 4:10 (0:3, 4:3, 0:4)-Niederlage haderten sie zudem mit dem Unparteiischen. Insgesamt 98 Strafminuten hagelte es gegen die Passauer. Davon gleich zweimal eine Zehn-Minuten-Disziplinarstrafe (automatisch eine Spieldauer) gegen Goalie Daniel Huber, der damit auch für das kommende Spiel in Bad Nauheim gesperrt ist. Damit aber noch nicht genug. Auch auf Niki Meier und Martin Rehthaler müssen die Habichte am Freitag verzichten. Beide erhielten nach einer Rangelei im Schlussdrittel noch eine Matchstrafe.

Bereits vor dem Spiel war klar, dass der EV Füssen seine Minimalchance auf eine Play-off-Teilnahme wahrnehmen will. Entsprechend aggressiv ging der Altmeister auch zu Werke. Doch die Black Hawks ließen sich davon offensichtlich anstecken und kassierten bereits im ersten Drittel sechs Strafen. Die wurden von den Leoparden bestraft. Nach der Führung durch Kapitän Eric Nadeau legte der EV Füssen jeweils in doppelter Überzahl durch Helmbrecht und Lavallee nach. So stand es nach dem ersten Drittel bereits 3:0 für den Gastgeber. Doch im zweiten Drittel kamen die Passauer wesentlich stärker aus der Kabine zurück. Innerhalb von nur 17 Sekunden kamen sie gleich nach der Pause durch Tore von Alex Popp und Vladimir Gomov zurück. Als dann wenig später Daniel Bucheli den Ausgleich markieren konnte, keimte bei den Black Hawks Hoffnung auf. Doch der EV Füssen schlug zurück und erhöhte innerhalb einer Minute wieder auf 5:3. Philipp Michl verkürzte zwar in der 36. Minute noch auf 5:4, aber Michel Maaßen konnte kurz vor der zweiten Pause den alten Vorsprung wiederherstellen. Nach einer weiteren Strafenkanonade gegen Passau verloren die Black Hawks endgültig die Linie und die Nerven. Erst erhielt Niki Meier eine 2+2-Minuten-Strafe, und als Trainer Craig Streu auch noch monierte, erhielt auch er seine zweite Strafe des Abends. Die erneute doppelte Unterzahl verhalf dem EV Füssen zu zwei weiteren Treffern. Damit wäre das Spiel eigentlich ohnehin schon gelaufen gewesen. Wenn da eben nicht noch die Rangelei der beiden Passauer Verteidiger mit ihren Füssener Kontrahenten Holzmann und Naumann gewesen wäre. Damit fehlen den Black Hawks gegen Bad Nauheim mindestens vier Spieler. Man kann nur hoffen, dass Alex Feistl und Miro Dvorak sich bis dahin gesund zurückmelden.

Tore: 1:0 (6:20) Eric Nadeau (Michel Maaßen), 2:0 (7:07) Ricky Helmbrecht (Björn Friedl, Kevin Lavallee/5-3), 3:0 (8:44) Kevin Lavallee (Eric Nadeau/5-3), 3:1 (20:48) Alexander Popp (Nikolaus Meier, John Sicinski), 2:3 (21:05) Vladimir Gomow (Kevin Steiger), 3:3 (26:47) Daniel Bucheli (Kevin Steiger, Bastian Werner), 4:3 (30:36) Ricky Helmbrecht (Veit Holzmann, Yannik Baier), 5:3 (31:31) Michel Maaßen (Kevin Lavallee, Eric Nadeau/5-4), 5:4 (35:33) Philipp Michl (Nikolaus Meier, Thomas Vogl), 6:4 (39:13) Michel Maaßen (Kevin Lavallee, Eric Nadeau), 7:4 (49:16) Ricky Helmbrecht (Michel Maaßen, Kevin Lavallee/5-3), 8:4 (50:06) Björn Friedl (Michel Maaßen/5-4), 9:4 (52:25) Michel Maaßen (Kevin Lavallee, Eric Nadeau), 10:4 (58:24) Kevin Lavallee (Michel Maaßen, Björn Friedl). Strafen: Füssen 10 + Matchstrafe (Holzmann) + Matchstrafe (Naumann), Passau 28 +10 + Spieldauer (Huber) + Matchstrafe (Meier) + Matchstrafe (Rehthaler).

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...