Start in die Relegationsrunde

Start in die RelegationsrundeStart in die Relegationsrunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir wollen optimal in die Runde starten und sechs Punkte holen“, sagt Markus Weingran vor den beiden Partien gegen die Regionalligisten. Vor allem beim Heimspiel gegen Netphen sind die Ice Aliens in der Favoritenrolle und wollen vor eigenem Publikum eine souveräne Leistung abliefern. Bekannte Namen sind im Kader des EHC nicht zu finden, dennoch sollte der Regionalliga-Dritte nicht unterschätzt werden. „Sie werden alles in die Waagschale werfen, um in Ratingen zu punkten. Das muss jedem meiner Spieler bewusst sein“, sagt Weingran. Aus Netphen hat sich ein Fanbus zum Spiel in Ratingen angekündigt.

Am Sonntag in Frankfurt erwartet die Ratinger die vermutlich schwierigere Aufgabe. Frankfurt wurde mit neun Punkten Abstand Meister der Regionalliga NRW und hat sich im Lauf der Saison kräftig verstärkt. „Im Pokalwettbewerb konnten die Löwen noch locker geschlagen werden. Das Team von damals ist aber mit dem heutigen Kader nicht mehr zu vergleichen. Das wird in Frankfurt keine leichte Aufgabe“, blickt der Ratinger Coach voraus. Vor allem im Sturm haben die Löwen ihre Mannschaft namhaft verstärkt. Aus Essen wurde der kanadische Torjäger Simon Barg verpflichtet, aus Dortmund holte man den Niederländer Jan-Jaap Natte. Darüber hinaus verfügen die Frankfurter über zahlreiche junge und talentierte Spieler, die am Sonntag vor großer Kulisse beweisen wollen, dass sie mit den Oberligisten mithalten können.

Verzichten muss Aliens-Trainer Markus Weingran am Wochenende neben den Langzeitverletzten Jan Werner und Sascha Panek auf Mannschaftskapitän Christian Kohmann. Er laboriert an einer Knieentzündung. Unterstützung erhalten die Ice Aliens aus Düsseldorf. Die DNL-Cracks Daniel Fischbuch, Niklas Clusen und Jan Pantkowski werden für Ratingen auflaufen.

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....