Starkes Elche-Spiel in Peiting

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der rundum zufriedene Trainer Frank Gentges sprach nach Ende dem 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)-Sieg des EHC Dortmund in der Oberliga beim EC Peiting von einem Riesenspiel seiner Mannschaft: „Mein Team hat alles richtig gemacht, viel Druck aufgebaut, die Tore zum richtigen Zeitpunkt geschossen und auch in der Defensive bestens gestanden.“ Auch mit der Umbesetzung der Reihen war er vollauf zufrieden. „Ich wollte frischen Wind in die Formationen bringen. Das hat hervorragend funktioniert.“ Einen Wehrmutstropfen musste er dennoch verkünden: „Jake Brenk hat sich zum Ende des ersten Abschnitts an der Schulter verletzt und konnte nicht mehr weiter spielen. Er muss nach der Rückkehr in Dortmund am Samstagmorgen sofort eingehend untersucht und behandelt werden. Ich würde nur sehr ungern auf ihn am Sonntag zuhause gegen Klostersee verzichten.“

Es war der viel beschriebene Auftakt nach Maß: Bereits nach 47 Sekunden konnte am Freitagabend die neu formierte erste Reihe des EHC Dortmund zuschlagen. Ryan Martens passte auf T.J. Sakaluk, der sah Vitali Stähle in linker Position frei stehen und der 27-jährige Stürmer der Westfalen Elche konnte den Wolfsburger Förderlizenzspieler im Gehäuse des EC Peiting zum 0:1 überwinden. Drei Minuten später war es dann Jake Brenk (in der zweiten Reihe eingesetzt), der in Überzahl auf 0:2 erhöhen konnte. Überhaupt ging die Anfangsphase dieser Oberliga-Partie klar an den EHC, nicht nur vom Ergebnis her sondern auch bezogen auf die Spielanteile und das Chancenverhältnis. Daran änderte sich auch bis zum ersten Pausentee wenig. Auch der zweite Abschnitt begann für die Westfalen Elche gut. Zwei Überzahlsituationen in kurzer Folge brachten erneut viel Druck vor das Tor der Gastgeber und so konnte dann Verteidiger Roman Weilert in der 24. Minute mit einem Schlagschuss von der blauen Linie das 0:3 markieren. Zwar versuchten nun die Gastgeber etwas aggressiver und engagierter ins Spiel zu kommen. Aber die Elche blieben Herr der Lage und konnten in der 33. Minute durch T.J. Sakaluk auf 0:4 erhöhen. Minutenlang hatte das Team von Frank Gentges sogar bei 5 gegen 5 Powerplay gespielt, so dass der vierte Treffer fast folgerichtig fiel. Daraufhin nahm Peitings Trainer Alexej Sulak eine Auszeit. Am Spiel sollte sich danach aber wenig ändern, der EHC blieb weiterhin dominierend und konnte mit der klaren Führung in die zweite Pause gehen. Im Schlussabschnitt ließen die Westfalen Elche nichts mehr anbrennen. Zwar versuchten die Gastgeber noch mal etwas Druck aufzubauen und EHC-Goalie Benjamin Finkenrath musste doch noch etwas Arbeit verrichten, aber die Elche blieben auch weiterhin spielbestimmend und sicherten sich völlig verdient gegen eine verunsicherte Peitinger Mannschaft im siebten Auswärtsspiel den sechsten Erfolg. Außerdem konnte das Gentges-Team sehr überzeugend Revanche nehmen für die 0:3-Heimniederlage Mitte Oktober und damit den EC Peiting in der Tabelle überflügeln. Mit einem Punkt Rückstand auf Bad Nauheim und zwei Punkten Abstand zu Rosenheim steht der EHC nun wieder auf Platz vier und kann sich zudem nebenbei über die ersten Punkte gegen einen der sogenannten großen Vier freuen.

Am Sonntag empfängt der EHC Dortmund den EHC Klostersee an der Strobelallee, den ersten Puck wird Hauptschiedsrichter Steffen Klau um 19 Uhr einwerfen. Mit einem Sieg könnten die Westfalen Elche nicht nur zum ersten Mal in dieser Saison ein Sechs-Punkte-Wochenende feiern sondern die hervorragende Tabellenposition weiter ausbauen. Allerdings warnt Frank Gentges davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wir haben in dieser Saison bereits Hervorragendes geleistet. Aber wir dürfen keinen Gegner unterschätzen, egal auf welchem Tabellenplatz der steht.“

Tore: 0:1 (0:47) Vitali Stähle (T.J. Sakaluk, Ryan Martens), 0:2 (3:36) Jake Brenk (David Hördler, Roman Weilert/5-4), 0:3 (23:21) Roman Weilert (Alexander Janzen, David Hördler/5-4), 0:4 (32:31) T.J. Sakaluk (Ryan Martens, Vitali Stähle). Strafen: Peiting 12 + 10 (Klaus Müller), Dortmund 8. Zuschauer: 627.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!