Standesgemäßer Sieg in Hamm

Standesgemäßer Sieg in HammStandesgemäßer Sieg in Hamm
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gegen die viel zu harmlosen Young Stars, die selbst in Überzahl selten gefährtlich wurden, ging der EVD durch einen Powerplaytreffer von Alexander Selivanov in der 16. Minute in Führung. Der zweite Abschnitt begann ebenfalls mit einem Überzahltreffer – allerdings für Hamm. Jaroslav Buchal wurde schön freigespielt, sodass Etienne Renkewitz keine Chance hatte. In der 26. Minute hätte Jiri Svejda gar die Hammer Führung gelingen können, doch Udo Schafranski, der ein gutes Spiel machte, unterband in letzter Sekunde den Torschuss. Kurz nach einer völlig unnötigen Zwei-plus-zwei-Minuten-Strafe, die sich Nickolas Bovenschen einfing, sorgte Diego Hofland in Unterzahl für die erneute Führung. Daniel Huhn hatte sich die Scheibe an der Bande erkämpft. Seine Vorlage brachte der Förderlizenzspieler per Direktabnahme im Tor unter. Danach ließ der EVD eine Reihe Chancen ungenutzt. Eine der wenigen Gelegenheiten der Gastgeber vereitelte EVD-Goalie Etienne Renkwitz zwölf Sekunden vor Drittelende, als er einen Alleingang entschärfte. Gut zweieinhalb Minuten benötigten die Füchse zwischen der 47. und 49. Minute, um das Ergebnis standesgemäß zu gestalten. Udo Schafranski, Mats Schöbel und erneut Schafranski stellten den Endstand her.

Bereits nicht mehr dabei war Kevin Cooper. Es war zuletzt ein offenes Geheimnis, dass die Füchse mit den Leistungen des Kanadiers unzufrieden waren. „Wir haben uns mit ihm auf einen Auflösungsvertrag geeinigt“, erklärte EVD-Chef Ralf Pape. Am Freitagmorgen tritt Cooper die Heimreise an. „Wir werden bis zum 15. Januar sehen, wie sich die Personallage entwickelt“, so Pape. Mitte des Monats endet die Wechselfrist.

Ein Derby – wenn auch nur ein „kleines“ – steht für die Füchse am 2. Weihnachtstag an. So können sich die Duisburger Eishockeyfans zum Fest auf Abwechslung freuen. Am Sonntag um 18.30 Uhr sind die Ratinger Ice Aliens zum Spiel beim EV Duisburg zu Gast.

Tore: 0:1 (15:32) Selivanvov (Taube, Kujala/5-4), 1:1 (21:09) Buchal (Vanek, Svejda/5-4), 1:2 (28:15) Hofland (Huhn, Michael Hrstka/4-5), 1:3 (46:12) Schafranski (Bergstermann), 1:4 (47:17) Schöbel (Hofland, Taube), 1:5 (48:55) Schafranski (Werth, Bergstermann). Strafen: Hamm 20, Duisburg 20. Zuschauer: 125. (the)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...