Spitzenspiel des 3. Spieltags in der Oberliga

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Besser könnte die Konstellation für den EHC Dortmund nicht sein. Eine gute und intensive Vorbereitungszeit, ein optimales erstes Meisterschaftswochenende mit zwei Siegen gegen Bad Tölz und Füssen (in Overtime) und nun auf eigenem Eis das Spitzenspiel des dritten Spieltages in der Oberliga. Am Freitagabend empfangen nämlich die Westfalen Elche um 20 Uhr die EHF Passau Black Hawks, die nach Siegen gegen Klostersee und Deggendorf mit sechs Punkten den ersten Tabellenplatz einnehmen. Einen Punkt dahinter folgt der EHC. Damit geht es an der Strobelallee um die Verteidigung der aktuellen Spitzenposition.

In der letzten Saison belegte das Team aus der Dreiflüssestadt Passau in der Oberliga-Südgruppe hinter Peiting, Rosenheim, Kaufbeuren und Füssen den fünften Rang und verpasste damit die Play-Offs im Süden um einen Platz. Zwar musste EHF-Coach Klaus Feist für die aktuelle Saison den Weggang der beiden kanadischen Stürmer Tim Krymusa und Marc Desloges hinnehmen, dafür wechselte aber John Sicinski von Deggendorf nach Passau. In der letzten Spielzeit kam der 35-jährige Stürmer auf 110 Scorerpunkte und auch in seiner neuen Umgebung war er am letzten Wochenende schon mit drei Treffern erfolgreich. Außerdem wechselten aus Dresden Maximilian Kaltenhauser sowie Michal Bartosch zu den Black Hawks. Damit ist das Team um den 38-jährigen Mike Muller sicherlich nicht schwächer als in der letzten Saison einzuschätzen. Der Club ist übrigens ein Jahr jünger als der EHC und wurde Ende 1997 gegründet. Ab der Saison 2003/04 setzte die sportliche Entwicklung mit dem Aufstieg in die Landesliga Bayern ein. Zwei Jahre später folgte der Aufstieg in die Bayernliga, aus der man sofort in die Oberliga durchstartete. Dort verblieb man zwar am Ende nur als Nachrücker, konnte sich dann aber in der letzten Saison etablieren. Mit einem Play-off-Platz will man diese Entwicklung nun fortsetzen.

Die Westfalen Elche gehen nicht ohne gewisse personelle Sorgen in das Spitzenspiel. Zwar wird Verteidiger Ronny Schneider nach seiner Sperre zum Meisterschaftsdebüt im EHC-Trikot kommen, Fragezeichen stehen aber weiterhin hinter dem Einsatz von Keeper Benjamin Finkenrath. Zwar versuchte er in der Woche einige Trainingseinsätze, belastbar war er aber noch nicht. Auch Jake Brenk musste wegen einer offenen Wunde am Fuß beim Eistraining pausieren. Sein Einsatz wird sich erst am Freitag klären. Der 27-jährige Stürmer gehörte am letzten Wochenende zu den herausragenden Akteuren und erzielte zweimal den Siegtreffer für die Westfalen Elche. „Wir waren mit der Zuschauer-Resonanz (700) beim ersten Meisterschaftsspiel gegen die Tölzer Löwen zufrieden. Nach dem tollen Wochenende mit den nicht unbedingt zu erwartenden fünf Punkten erhoffen wir uns nun gegen Passau eine weitere Steigerung. Schließlich trifft der Zweite auf den Ersten und nach der tollen Moral, die die Mannschaft bei der Aufholjagd nach einem 1:5-Rückstand gezeigt hat, wäre eine noch größere Unterstützung die richtige Belohnung“, hofft EHC-Präsident und GmbH-Geschäftsführer Günter Kuboth auf einen stimmungsvollen Rahmen. Am Sonntag ist der EHC Dortmund spielfrei.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Nachfolge noch nicht geregelt
Trainerduo der Hannover Indians tritt zurück

​Nach dem enttäuschenden Wochenende mit Niederlagen der Hannover Indians gegen die Füchse Duisburg und die Herne Miners sind die Trainer Björn Naujokat und Andrej St...

Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....