Spitzenspiel der Superlative - REV ist für den „Battle of Giants“ gerüstet

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Nun

man sollte für gewöhnlich mit Attributen wie „Spitzenspiel“,

„Highlight der Saison“ oder „Partie der Superlative“ behutsam umgehen.

Was aber, wenn diese Bezeichnungen nun wirklich der Realität entsprechen, wie

im Falle der Partie am kommenden Sonntag am Essener

Westbahnhof? Die Antwort, ja die Bestätigung haben sich eigentlich die Fans

bereits selbst gegeben. Wohl selten dürfte ein Sonderzug zu einem

Eishockeyspiel eine derart hohe Resonanz erfahren haben. 750 Fans aus

Bremerhaven sind mit Zug und Autos auf dem Weg in die Ruhrmetropole nach Essen,

um mitzuerleben, wie ihre Pinguine am Sonntag Abend

die

erste große Hürde dieser Meisterrunde nehmen werden.

Essen

nur einer der  Favoriten


Der

bisherige Saisonverlauf hat die Prognosen der vermeintlichen Experten vor Beginn

dieser Spielzeit bestätigt. Essen, Dresden, Weisswasser

und natürlich auch unser REV waren und sind die großen Favoriten, wenn man über

den Aufstieg in die 2. Bundesliga spricht. Nicht vergessen darf man in den

Kalkulationen aber auf keinen fall Mannschaften wie ravensburg

oder den Angstgegener des REV, die „Mighty

Dogs“ aus Schweinfurt. Konnte man in den Saisonplanungen davon ausgehen, Essen

und  Bremerhaven würden bereits im

Laufe der Vorrunde die Schläger kreuzen, so wurde diese Annahme durch die

Ligeneinteilung schnell entkräftet. Aber wie so oft im Leben: Aufgeschoben ist

nicht aufgehoben! Spätestens am Sonntag ist es nun so weit. Nach Beendigung der

Partie haben die Spekulationen ein Ende, welche Gruppe denn nun die stärkere

ist. Doch egal wie das Ergebnis auch lauten mag, auch dieses Spiel ist nur eine

Standortbestimmung und weder ein Sieg, noch eine Niederlage führen zu einer

Aufstiegsentscheidung.

Topbesetzung


Top

besetzt—sind die Westdeutschen sportlich gesehen. Wenn deren Präsident Schiemann

fordert: „Wir wollen uns für höhere Aufgaben qualifizieren,“

dann heißt dies im Klartext: Unser Saisonziel ist der Aufstieg. Dieses Ziel

sollte, realistisch gesehen für die Essener auch erreichbar sein. Der hochkarätig

besetzte Profikader ist auf allen Positionen gleich stark besetzt. Erst 28 Jahre

und dennoch erfahren haben die Stechmücken mit Dominic Lonscher

einen Torhüter zwischen den Pfosten, der auf umfangreiche Bundesligaerfahrung

zurück-blicken kann. Namen wie Mike Muller, Chris Peyton

oder Toni Raubal flößen jeder Strumreihe

Respekt ein und auch im Angriff brauchen sich die heutigen Gegner nicht zu

verstecken. Hier wollen wir stellvertretend nur die Namen Wikström,

Popiesch, Anneck oder Strauch in die Waagschale

werfen.

REV

braucht und wird sich nicht verstecken


Dennoch,

verstecken braucht sich der REV auch am Sonntag nicht. Geht es nach dem Willen

der Mannschaft, dann werden nach der Partie die Moskitos mit hängenden Köpfen

das Eis verlassen. Den treuen Fans der „Fischtwon

Pinguins könnte das Team keinen größeren Gefallen erweisen!


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...