Spitzenspiel am Sonntag

Spitzenspiel am SonntagSpitzenspiel am Sonntag
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nicht nur, weil es ein Spitzenspiel ist – sondern eben auch wegen der Vorkommnisse rund um das letzte Spiel in Dortmund. Bereits am Freitag empfangen die Duisburger zu Hause den Neusser EV; das Spiel beginnt aufgrund der MSV-Partie erst um 21 Uhr.

Am 31. Oktober, als Dortmund daheim im Penaltyschießen gegen den EVD gewonnen hatte, hatte Füchse-Verteidiger Michael Hrstka nach einem Foul an Michael Henk eine Matchstrafe erhalten. Nach einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich (wie die Strafe offiziell heißt) hatte Henk nach Dortmunder Angaben zunächst Lähmungserscheinungen. Am 11. November stand er beim EHC-Sieg in Essen bereits wieder auf dem Eis und erzielte das Tor zum 1:0 für Dortmund. Noch ist Hrstka für zwei Spiele, also auch für das Spitzenspiel gegen die Westfalen Elche, gesperrt. Dennoch wollen die Füchse sich derzeit nicht zu dem Fall äußern, „da mittlerweile eine Strafanzeige gegen Michael Hrstka wegen Körperverletzung vorliegt“, erklärt EVD-Chef Ralf Pape. Das gleiche gilt auch für den Herner Lars Gerike, der am 26. September eine Matchstrafe im Spiel gegen Dortmund bekommen hatte.

Am Samstag tagt um 10.30 Uhr das Ständige Schiedsgericht des NRW-Verbandes in Duisburg, um über den Einspruch der Füchse gegen die Dauer der Sperre zu verhandeln. Pape betont: „Das war maximal eine Spieldauerstrafe.“ Eine Ansicht, die die Dortmunder freilich nicht teilen. Die Füchse argumentieren, dass es sich nicht um einen Check gegen den Nackenbereich gehandelt habe, sondern dass Hrstka seinen Gegenspieler im oberen Rückenbereich getroffen habe.

Nach dem eher bescheidenen Auftritt im Derby gegen Essen, wollen sich die Füchse nun vor heimischen Publikum besser präsentieren. Schon in Bad Nauheim hat sich der EVD wieder von seiner starken Seite präsentiert und das Spitzenspiel in der Wetterau für sich entschieden. Dabei präsentierte sich gerade die aufgrund der drei Knieverletzungen neu formierte Sturmformation mit Alexander Selivanov, Jan Taube und Kevin Cooper in starker Form. „Die Reihe wird so zusammen bleiben. Das hat erstaunlich gut geklappt, obwohl die drei zuvor noch nie zusammen gespielt hatten“, erklärt Trainer Andreas Lupzig.

Gegen Neuss geht es für den Coach darum, einen sicheren Sieg einzufahren. Die Voraussetzungen zum Spiel gegen den Spitzenreiter sind klar. Lupzig betont: „Wir wollen hier auf sportlichem Wege Erfolg haben“, peilt der EVD nach der deutlichen Niederlage im ersten Aufeinandertreffen und dem Punktgewinn Ende Oktober diesmal einen Sieg an. „Im Vergleich zum Derby in Essen müssen wir wie schon in Nauheim die Fehlerquote minimieren.“ (the)

Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!