Spitzenreiter behält dank Vajs die Oberhand

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem verschlafenen ersten Drittel gegen den EHC Klostersee war für die Black Hawks Passau am Freitag nichts zu holen. Das Spiel in Grafing ging letzten Endes mit 4:6 verloren. Im Sonntagsspiel gegen den Tabellenführer EC Peiting wollte die Mannschaft um Kapitän Mike Muller das wieder besser machen. Am Ende stand jedoch eine 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)-Niederlage.

Der Start gelang aber eindeutig den Oberbayern besser. Nach nicht einmal einer Minute nutzte der EC Peiting seine erste Chance durch Markus Keppeler zur frühen Führung. Aber die Passauer ließen sich durch das schnelle Gegentor nicht verunsichern und gingen das hohe Tempo der Peitinger mit. Nach und nach häuften sich die Chancen auf Seiten der EHF, allerdings trafen sie im Gehäuse der Oberbayern auf den Toptorhüter der Liga Stefan Vajs, der in der nächsten Saison für den ERC Ingolstadt aufs Eis gehen wird. In der Folge waren die Black Hawks dem Ausgleich nahe, konnten aber selbst eine Überzahlsituation nicht verwerten. Die Schwarz-Roten machten Druck aber bei Vajs war ein ums Andere mal Endstation. So nahm der EC Peiting die knappe Führung mit in die erste Pause.

Das zweite Drittel begann so wie das erste geendet hatte, mit klar stärkeren Black Hawks und einem überragenden Stefan Vajs. Mehrmals hatten die Passauer Fans den Torschrei schon auf den Lippen doch immer wieder brachte der Star der Oberliga einen seiner Schoner, den Stock oder die Fanghand dazwischen. Mitte des Drittels führte die Mannschaft von Klaus Feistl nach Chancen schon mindestens mit vier Toren Vorsprung. Die vielen ungenutzten Chancen rächten sich dann auch als Andi Popp wegen Hakens für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen musste. In Überzahl erhöhten die Oberbayern durch Andreas Guggemos auf 2:0. Das Tor war für die Black Hawks weiter wie vernagelt und so endete auch das zweite Drittel mit 1:0 für die Gäste.

Auch zu Beginn des Schlussdrittels blieben die Passauer am Drücker und wollten unbedingt den Anschlusstreffer. In der 45. Spielminute dann aber die Schrecksekunde als sich Goalie Sandro Agricola ohne Feindeinwirkung das Knie verdrehte und seine bisher gute Leistung nicht fortsetzen konnte. Daniel Huber übernahm seinen Posten und musste sich seinerseits gleich auszeichnen, als der EC Peiting ausnutzen wollte, dass der Torhüter kalt aufs Eis musste. Auf der Gegenseite deckten die Hawks-Stürmer Stefan Vajs weiter mit Schüssen ein, bis in der 52. Minute Verteidiger Matthias Pilz sich ein Herz nahm und mit einem gewaltigen Schlagschuss endlich den Bann brechen konnte und auf 1:2 verkürzte. Als Klaus Feistl zwei Minuten vor dem Ende Daniel Huber vom Eis beorderte machten die Peitinger per Empty-Net-Goal alles klar und festigten damit endgültig Platz eins und damit das Heimrecht durch die Playoffs. Trotzdem war Klaus Feistl nach dem Spiel nicht unzufrieden: „Wir haben Peiting wieder über 60 Minuten alles abverlangt. Stefan Vajs hatte erneut einen guten Tag und dadurch haben wir die Tore eben nicht gemacht.“

Tore: 0:1 (0:57) Markus Keppeler (Simon Barg), 0:2 (36:11) Andreas Guggenmos (Simon Barg, Milos Vavrusa/5-4), 1:2 (52:00) Matthias Pilz (Stefan Ortolf, Mike Muller), 1:3 (58:03) Ales Kreuzer (Simon Barg/ENG). Strafen: Passau 8, Peiting 8. Zuschauer: 531.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Drei Spieler bleiben
Drei Jahre: Heilbronner Falken verlängern Sportlichem Leiter Martin Jiranek

Die Heilbronner Falken stellen frühzeitig die Weichen für die sportliche Zukunft des aktuellen Südmeister der Oberliga....

3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!