Spitzenreiter behält dank Vajs die Oberhand

Nach dem verschlafenen ersten Drittel gegen den EHC Klostersee war für die Black Hawks Passau am Freitag nichts zu holen. Das Spiel in Grafing ging letzten Endes mit 4:6 verloren. Im Sonntagsspiel gegen den Tabellenführer EC Peiting wollte die Mannschaft um Kapitän Mike Muller das wieder besser machen. Am Ende stand jedoch eine 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)-Niederlage.
Der Start gelang aber eindeutig den Oberbayern besser. Nach nicht einmal einer Minute nutzte der EC Peiting seine erste Chance durch Markus Keppeler zur frühen Führung. Aber die Passauer ließen sich durch das schnelle Gegentor nicht verunsichern und gingen das hohe Tempo der Peitinger mit. Nach und nach häuften sich die Chancen auf Seiten der EHF, allerdings trafen sie im Gehäuse der Oberbayern auf den Toptorhüter der Liga Stefan Vajs, der in der nächsten Saison für den ERC Ingolstadt aufs Eis gehen wird. In der Folge waren die Black Hawks dem Ausgleich nahe, konnten aber selbst eine Überzahlsituation nicht verwerten. Die Schwarz-Roten machten Druck aber bei Vajs war ein ums Andere mal Endstation. So nahm der EC Peiting die knappe Führung mit in die erste Pause.
Das zweite Drittel begann so wie das erste geendet hatte, mit klar stärkeren Black Hawks und einem überragenden Stefan Vajs. Mehrmals hatten die Passauer Fans den Torschrei schon auf den Lippen doch immer wieder brachte der Star der Oberliga einen seiner Schoner, den Stock oder die Fanghand dazwischen. Mitte des Drittels führte die Mannschaft von Klaus Feistl nach Chancen schon mindestens mit vier Toren Vorsprung. Die vielen ungenutzten Chancen rächten sich dann auch als Andi Popp wegen Hakens für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen musste. In Überzahl erhöhten die Oberbayern durch Andreas Guggemos auf 2:0. Das Tor war für die Black Hawks weiter wie vernagelt und so endete auch das zweite Drittel mit 1:0 für die Gäste.
Auch zu Beginn des Schlussdrittels blieben die Passauer am Drücker und wollten unbedingt den Anschlusstreffer. In der 45. Spielminute dann aber die Schrecksekunde als sich Goalie Sandro Agricola ohne Feindeinwirkung das Knie verdrehte und seine bisher gute Leistung nicht fortsetzen konnte. Daniel Huber übernahm seinen Posten und musste sich seinerseits gleich auszeichnen, als der EC Peiting ausnutzen wollte, dass der Torhüter kalt aufs Eis musste. Auf der Gegenseite deckten die Hawks-Stürmer Stefan Vajs weiter mit Schüssen ein, bis in der 52. Minute Verteidiger Matthias Pilz sich ein Herz nahm und mit einem gewaltigen Schlagschuss endlich den Bann brechen konnte und auf 1:2 verkürzte. Als Klaus Feistl zwei Minuten vor dem Ende Daniel Huber vom Eis beorderte machten die Peitinger per Empty-Net-Goal alles klar und festigten damit endgültig Platz eins und damit das Heimrecht durch die Playoffs. Trotzdem war Klaus Feistl nach dem Spiel nicht unzufrieden: „Wir haben Peiting wieder über 60 Minuten alles abverlangt. Stefan Vajs hatte erneut einen guten Tag und dadurch haben wir die Tore eben nicht gemacht.“
Tore: 0:1 (0:57) Markus Keppeler (Simon Barg), 0:2 (36:11) Andreas Guggenmos (Simon Barg, Milos Vavrusa/5-4), 1:2 (52:00) Matthias Pilz (Stefan Ortolf, Mike Muller), 1:3 (58:03) Ales Kreuzer (Simon Barg/ENG). Strafen: Passau 8, Peiting 8. Zuschauer: 531.