Spielbetrieb am Wochenende gesichert

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Viel Wirbel gibt es derzeit um den finanziellen Status der Limited (Ltd.), die in Ratingen für den Spielbetrieb der Oberliga-Mannschaft der Ice Aliens zuständig ist. Nach der Trennung von Geschäftsführer Udo Tursas ist zunächst Ex-Präsident Andreas Teusch und nun zusätzlich ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer damit beauftragt worden, einen Status für den Profi-Bereich zu erstellen. Der abschließende Bericht wird für kommenden Dienstag erwartet. „Bis dahin werden wir auch keine konkrete Stellungnahme, zur finanziellen Situation abgeben“, erklärt Pressesprecher Christian Barra, zu den Unruhen im Umfeld.

Der Spielbetrieb am kommenden Wochenende ist jedenfalls nicht gefährdet. „Es ist richtig, dass es in den letzten Wochen Unstimmigkeiten mit dem Busunternehmen Fischer gegeben hat. Diese Probleme sind jedoch kurzfristig besprochen und gelöst worden. Die Mannschaft wird am Freitag ganz normal nach Hannover fahren“, erklärt Christian Barra. Eine offene Zahlung bei der ESBG wurde ebenfalls beglichen, so dass dem Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Ravensburg nichts im Weg steht.

Zuletzt aufgekommene Gerüchte, dass die Spieler ihre Zahlungen nicht pünktlich erhalten hätten, dementierte Andreas Teusch bereits in der laufenden Woche. „13 Spieler des Kaders haben am vergangenen Wochenende ihr Geld bar bekommen, der Rest hat den jeweils vollen Betrag entweder schon per Überweisung erhalten oder wird ihn in den kommenden Tagen erhalten“, sagte Teusch.

Entsprechend gering schätzt Aliens-Trainer Thomas Popiesch daher die Auswirkungen der aktuellen Situation auf seine Mannschaft ein. „Weder das Team noch ich haben bisher irgendwelche Schwierigkeiten gehabt. Natürlich machen auch wir uns Gedanken, doch wir werden uns weiterhin voll darauf konzentrieren, sportlich erfolgreich zu sein und hoffen dabei vor allem auf die wichtige Unterstützung unserer Fans.“

Verzichten muss Thomas Popiesch am kommenden Wochenende auf Patrick Handl (Schlüsselbeinbruch) und Alexander Engel, der in Duisburg zum Einsatz kommen soll. „Ich habe jedoch am Donnerstag ein Gespräch mit Köln geführt und die Zusage für den Einsatz von Torsten Ankert erhalten“, berichtet Popiesch. Damit stehen dem Coach weiterhin drei Verteidigungsreihen zur Verfügung. Ob Antti-Jussi Miettinen am Wochenende voll einsatzfähig sein wird, soll ebenso kurzfristig entschieden werden, wie die Frage, wer am Wochenende im Tor der Aliens stehen wird. „Es steht lediglich fest, dass Ronny Glaser und Carsten Solbach am Freitag mit nach Hannover fahren“, erklärt Popiesch.

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!