Spiel vier im Play-off-Halbfinale

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es ist die 20. Fahrt für den EHC Dortmund in den Freistaat nach Bayern und selten waren die Voraussetzungen so ungünstig. Wenn die Westfalen Elche am Freitag ab 20 Uhr beim EC Peiting zum vierten Spiel der Play-off-Halbfinalserie antreten müssen, dann werden mit Jake Brenk und Alexander Janzen die beiden besten Torschützen der gesamten Oberliga-Play-offs ebenso wegen einer Sperre fehlen wie der beste Elche-Verteidiger und Kapitän Stephan Kreuzmann (zweite Zehnminutenstrafe). Drei weitere Spieler sind angeschlagen, ihr Einsatz ist fraglich. Verteidiger Marc Hemmerich ist auf Grund von Geschehnissen beim letzten Spiel gegen Peiting vereinsintern gesperrt. EHC-Chefcoach Frank Gentges zu den Vorkommnissen: „Das ist nicht mein Stil und mit Sicherheit auch nicht der unseres Vereins.“

Die Ausgangslage vor der Partie in Peiting ist eindeutig. Die Oberbayern führen in der Play-off-Serie mit 2:1 und benötigen noch einen Sieg zum Erreichen des Aufstiegsfinales. Berücksichtigt man die Ausgangslage, so geht die Favoritenrolle klar an den ECP. Das einzige, was für den EHC spricht, ist das Gesetzt der Serie. In allen drei bisherigen Aufeinandertreffen in den Play-offs gewann die Gastmannschaft. Nur wenn das auch am Freitag so kommen sollte, müssten sich beide Teams am Sonntag in Dortmund noch einmal um den Finaleinzug messen. Von daher ist die Ausgangslage für den EHC Dortmund klar: Auch mit dem verbliebenen Rumpfteam konzentriert und diszipliniert auf die Möglichkeiten warten und die kleine Chance nutzen um die ohnehin schon tolle sportliche Bilanz vielleicht noch weiter führen zu können.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....