Spiel eins geht an Rosenheim
3:0-Erfolg gegen die Starbulls RosenheimAm Donnerstagabend unterlag der Herner EV den Starbulls Rosenheim in einem guten Play-off-Spiel mit 2:3. Beide Mannschaften gingen von Beginn an ein hohes Tempo. Schließlich setzten sich die Gäste vor 1522 Zuschauern aufgrund der geringeren Fehlerquote durch. Mit zwei Toren wurde Stephan Gottwald zum Matchwinner für die Oberbayern.
Obwohl beide Mannschaften sehr defensiv agierten, bekamen die Zuschauer in der Anfangsphase Tore zu sehen. In der vierten Minute schloss Stephan Gottwald einen schnellen Gegenangriff nach Zuspiel von Marcus Marsall zum 0:1 ab. Knapp zwei Minuten später nutzten die Herner ihr erstes Überzahlspiel zum 1:1-Ausgleich. Michael Hengen hatte nach Vorarbeit von Toni Bader und Dennis Fischbuch getroffen. Beide Mannschaften belauerten sich, wobei der HEV etwas offensiver agierte. Rosenheim versuchte mit schnellen Gegenangriffen zum Erfolg zu kommen. Zunächst rettet HEV-Torhüter Björn Linda in der achten Minute mit einer Glanzparade. In der neunetn Minute war er beim Führungstreffer durch Alan Reader machtlos. Der erste Block von Gäste-Trainer Franz Steer hatte einen perfekt vorgetragenen Konter zum 1:2 abgeschlossen. Danach ließen beide Teams jeweils eine Überzahlsituation ungenutzt.
Im Mitteldrittel erhöhten die Herner das Tempo, kontrollierten die neutrale Zone und setzten die Gäste unter Druck. Folge war der Ausgleichstreffer durch Mark Kosick in der 25. Minute. Einen Schuss von Darren Doherty konnte SBR-Schlussmann Claus Dalpiaz noch parieren, allerdings war er beim Nachschuss ohne Chance. Hauptproblem der Herner im Mitteldrittel war die Chancenverwertung. Trotz großen Kraftaufwands und klarer Überlegenheit musste Dalpiaz nur siebenTorschüsse abwehren. Oftmals schossen die Gysenberger über oder neben das Tor. Rosenheim machte es besser und ging in der 31. Minute wieder in Führung. Einen Gegenangriff hatte Stephan Gottwald zum Siegtreffer genutzt.
Im letzten Drittel verwalteten die Gäste die Führung clever. Die Gastgeber versuchten nochmal alles, mussten aber dem hohen Tempo der ersten 40 Minuten Tribut zollen. Es sollte kein Tor mehr gelingen. „Wir haben heute gegen einen starken Gegner sehr gut gespielt. Kritikpunkt ist die mangelnde Chancenverwertung und das Überzahlspiel, welches nicht effektiv genug gewesen ist. Am Samstag müssen wir in Rosenheim gewinnen und uns den Heimvorteil zurück holen“, so Shannon McNevan nach dem Spiel. Die beiden bisherigen Spiele in Rosenheim gingen jeweils verloren, weshalb die Aufgabe kaum schwerer sein könnte. Wie alle bisherigen Vergleiche sollte auch dieser spannend und erst in den Schlusssekunden entschieden werden. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.
Tore: 0:1 (3:50) Gottwald (Marsall, Stephens), 1:1 (5:43) Hengen (Bader, Fischbuch/5-4), 1:2 (8:31) Reader (Newhook, Stanley), 2:2 (24:30) Kosick (Doherty, Burym), 2:3 (30:24) Gottwald (Paderhuber, Stephens). Strafen: Herne 12, Rosenheim 24. Zuschauer: 1522.