Spiel der Torhüter

Im Spiel konnten sich alle vier eingesetzten Torhüter, Jimmy Hertel und Marvin Cüpper auf Berliner und Tobias John und Rostislav Kosarek auf Rostocker Seite, auszeichnen. Mit starken Paraden konnten sie die Zuschauer begeistern. Erst im letzten Drittel fielen dann, nachdem beide Teams voll auf Offensive setzten, gleich acht Tore. Der Nordmeister siegte am Ende dann verdient, da die Berliner einen Fehler mehr machten und viele Torchancen einfach ungenutzt ließen.
Am Samstag treten die Akademiker zum Rückspiel in Hannover gegen Oberligist Hannover Braves an, die Ostseestädter empfangen am Sonntag den Ost-Meister aus Halle zum DEB-Pokal-Spiel.
Tore: 0:1 (4:31) Linnebrügger (Bartanus, Koubenski), 0:2 (40:45) Schmidt (Stratmann, Bartanus), 0:3 (41:12) Sulcik, 1:3 (41:20) Schlenker (Faber, Supis), 1:4 (46:43) Sulcik (Janke, Koubenski), 2:4 (48:53) Patrzek (Seelisch, Leibrandt), 3:4 (49:22) Scholz, 4:4 (51:05) Patrzek (Leibrandt, Czajka), 4:5 (55:34) Sulcik. Strafen: Berlin 4, Rostock 12. Zuschauer: 149.