Spannung vor dem Spitzenspiel in München

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Insgeheim hatten die Fans des EHC München darauf gehofft, dass ihr Team nach dem Spitzenspiel gegen Ravensburg am Freitag Abend die Tabellenführung der Oberliga Südwest erobern könnte. Die letzte Begegnung gegen das Schlusslicht aus Kempten am vergangenen Sonntag wurde jedoch überraschenderweise mit 0:4 verloren, sodass der Rückstand auf den Spitzenreiter nun wieder fünf Punkte beträgt. Damit ist der erste Platz, der zwar nur statistischen Wert hat, aber gut für das Image und das Selbstvertrauen wäre, wieder in weite Ferne gerückt.

Bereits beim Freitag-Heimspiel gegen Füssen zeigten die Münchner zeitweise eine schwache Leistung und gerieten bis 10 Minuten vor Schluss mit 0:3 in Rückstand. Erst danach besann man sich auf seine spielerischen und kämpferischen Qualitäten und konnte im Endspurt noch ausgleichen. Im anschließenden Penaltyschießen zeigten sich die EHC-Cracks sehr treffsicher, sodass wenigstens zwei Punkte gerettet werden konnten. Bei den Kemptener Eisbären, die Tage zuvor Insolvenz angemeldet hatten, boten die Münchner eine desolate Leistung und verloren gegen das Schlusslicht mehr als verdient. Ohne die richtige Einstellung kann man selbst gegen den Letzten nicht gewinnen. Man darf sicher sein, dass Trainer Eibl seinen Mannen beim Training während der Woche ordentlich die Leviten gelesen hat, sodass am Freitag um 20 Uhr gegen Ravensburg ein voll motivierter EHC einlaufen wird.

Allerdings werden die Münchner immer noch nicht vollzählig antreten können. Verteidiger Robert Steinmann ist nach seiner Matchstrafe aus dem Essener Spiel

immer noch gesperrt, und auch der Einsatz von Manuel Hiemer ist nach seiner Handverletzung fraglich. Ob Tim Leahy, der Ex-DEL-Profi, das Team wieder verstärken wird, ist ebenfalls nicht sicher. Offiziell wird er noch als verletzt gemeldet, allerdings kursieren über seine Nichtberücksichtigung mittlerweile diverse Gerüchte. Auch der Münchner Merkur spekulierte darüber, dass möglicherweise vereinsinterne Unstimmigkeiten der Grund für diese "Verletzung" sein könnten. Wie auch immer, es wäre jammerschade, wenn Leahy, der sich mit seinem spielerischen Potential zu einer Leitfigur des Münchner Spieles entwickelt hat, ausgerechnet gegen Ravensburg fehlen würde.

Unabhängig davon scheint sich der Vorstand des EHC München nach einer weitern Verstärkung für die Meisterrunde umzusehen, schließlich hat man noch eine Ausländerstelle frei. Der Schwede Rudberg, der beim Pleiteclub aus Kempten nie an seine in der Vorsaison bei Ulm gezeigten Leistungen anknüpfen konnte, wäre ein möglicher Kandidat.

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!