Spannendes Duell gegen den Vizemeister
Spannendes Duell gegen den VizemeisterNach den ersten fünf Spieltagen steht die Mannschaft von Doug Irwin zwar mit nur vier Punkten nur auf Platz acht, allerdings dürfen sich die Habichte von dem Tabellenplatz nicht einlullen lassen. In allen Spielen war Grafing bislang die bessere Mannschaft, konnte aber seine Überlegenheit nicht in Punkte umwandeln. Auf der anderen Seite hat die Ollila-Truppe mit dem Sieg über Lokalrivalen Deggendorf neues Selbstbewusstsein getankt. Die Rückkehr von Stürmer Igor Bacek, der nach seinem Rippenbruch immer besser in Fahrt kommt, macht die Raubvögel im Angriff noch gefährlicher. Auch Verteidiger Kevin Steiger hat sich am vergangenen Sonntag eindrucksvoll zurückgemeldet und bringt der Defensivabteilung mehr Sicherheit. Um gegen die Überraschungsmannschaft des Vorjahres fit und ausgeruht zu sein hat Trainer Ollila seinen Jungs sogar am Dienstag noch trainingsfrei gegeben: „Wir haben ein sehr schweres Wochenende vor der Brust, da war die kleine Pause wichtig. Klostersee steht bereits jetzt unter Erfolgsdruck und da müssen wir hellwach sein.“
Für Grafing wird es entscheidend sein, ob sie ihre Durchschlagskraft aus dem letzten Jahr wiederfinden. Allerdings haben die Erfolgsgaranten der letzten Jahre den EHC verlassen. Jared Mudryk wechselte zu Ligakonkurrenten Selb und führt dort die interne Scorerwertung an, und auch Braydon Cox hat die Münchner Vorstädter verlassen. Dafür kamen zwei amerikanische Stürmer aus der NCAA, der höchsten US-Collegeliga, die vorne für die Tore sorgen sollen. Viel Arbeit für die neue Nummer 1 im Tor der Black Hawks. Martin Cinibulk hat maßgeblichen Anteil am guten Saisonstart der Habichte und kann auch am Freitag den Ausschlag für den ersten Heimsieg der Saison geben. Darauf ist die ganze Mannschaft heiß. Nach drei Auswärtssiegen soll es gegen Grafing endlich auch in der Eisarena klappen. Die Stimmung wird in jedem Fall brodeln.
Über die letzten Jahre waren die Duelle gegen den EHC immer äußerst hitzig und spannend. Da es in den letzten Jahren aber auch zu Übergriffen seitens der beiden Fanlager kam, hat sich vor dem Oberligaduell der Vorstand persönlich eingeschaltet. „Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zu Alexander Stolberg und ihn gebeten auf seine Fans einzuwirken. Wir wollen alle einen spannenden Eishockeyabend erleben, da gehören Ausschreitungen nicht dazu“, so Vorstand Christian Eder. Seitens der Gäste werden ein Fanbus und mehrere Privatfahrer erwartet. Bei den Black Hawks wird ebenfalls ein Bus an diesem Abend eine herausragende Rolle spielen. Der Partybus von Partner Crowns wird am Freitag den VIP-Bereich beherbergen und im Anschluss an das hoffentlich aus Passauer Sicht erfolgreiche Spiel auch für die Pressekonferenz genutzt werden.