Später Trainingsauftakt, verlegtes Pokalspiel, bescheidenes Saisonziel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Knapp zwei Monate vor Beginn der neuen Spielzeit lud EHC-Pressesprecher

Carsten Zehm im Biergarten des Münchner Löwenbräukellers zu einem

vorsaisonalen Plausch mit den einheimischen Medienvertretern. Bei

bayerischen Schmankerln wurden von beiden Seiten Wünsche und Anregungen

ausgetauscht, sowie diverse Neuerungen besprochen. Über einen Punkt

diskutierten gerade die Münchner Anhänger zuletzt intensiv. Es geht um die

Erstrundenbegegnung im DEB-Pokal gegen die Kölner Haie. Die Rheinländer

haben am vorgesehenen Spieltag (04.09.) bereits ein Testspiel in der Schweiz

vereinbart und dem Aufsteiger einen Termin an einem Wochentag angeboten, der

allerdings ob der zu erwartenden Zuschauereinbußen auf wenig Gegenliebe stieß.

Letztendlich konnte man sich doch einigen, wenngleich dies für den EHC mit Änderungen

im bereits veröffentlichten Vorbereitungsspielplan verbunden ist. Der

Pokalschlager steigt nun eine Woche später als ursprünglich geplant, nämlich

am Sonntag, den 11.September um 19 Uhr. Dafür dürfte es nach jetzigem Stand

am eigentlichen Pokaltermin zur Begegnung bei den Straubing Tigers kommen.

Eine kleine Änderung gibt es künftig auch bei den Anfangszeiten. Sonntag

wird nunmehr um 18 Uhr, also 30 Minuten früher als bisher begonnen. Freitags

bleibt es dagegen bei 20 Uhr. Daneben möchte der EHC München bislang

vier Sonntagspartien zugunsten der Familien bzw. deren Nachwuchs auf 15 Uhr

legen. Welche Sonntage dies sein werden, vermochte Zehm noch nicht zu sagen,

da die Vorverlegungen ausschließlich an fußballfreien Sonntagen Sinn machen,

sprich beim TSV 1860 München gleichzeitig kein Heimspiel stattfindet.

 

Zumeist sorgt ein neuer Ausrüster auch für neue Bekleidungsstücke. So

dürfen sich Spieler und Fans auf wirklich sehenswerte neue Trikots freuen.

Gerade das hellere Auswärtsleiberl verleiht den Münchnern einen Hauch der

argentinischen Fußball-Nationalmannschaft. Doch auch das vorwiegend in blau

gehaltene Heimtrikot kann sich sehen lassen. Zudem soll - primär aus

marketingstrategischen Erwägungen heraus - ein sogenanntes "Wies´n-Trikot"

in Produktion gehen, dass unter anderem im Bierzelt des Sponsors "Löwenbräu"

erworben werden kann. Alle neuen Modelle werden Mitte August offiziell

vorgestellt.

 

In Bezug auf das vorgegebene Saisonziel machte Carsten Zehm unmissverständlich

klar, das einzig der Klassenerhalt im Vordergrund steht. Angesichts der teils

namhaften Zugänge keine Selbstverständlichkeit. Zehm schickte hinterher,

dass an dieser Vorgabe auch ein besonders guter Start nichts ändern würde.

Das Eistraining beginnt am 15.August, die letzten Spieler treffen in den Tagen

davor in München ein. Laut Zehm wurde von Trainer Prior bewusst eine kurze

und intensive Vorbereitung gewählt, um die Spannung auf den Saisonbeginn

nicht künstlich aufrecht erhalten zu müssen. Das Mehr an Trainingszeiten (3

Std/Woche) belastet die GmbH auf die Saison gesehen mit etwa 60.000 Euro. Eine

Hiobsbotschaft musste Zehm indes auch verkünden. Bei der Verletzung,

die sich Jochen Vollmer beim Inlinehockey zugezogen hat, handelt es sich nach

letzten Erkenntnissen nun doch um einen Bänderriss. (orab)

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!