Souveränes 5:0 gegen Hamm

Souveränes 5:0 gegen HammSouveränes 5:0 gegen Hamm
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gäste, die mit lediglich neun Feldspielern plus einem Torhüter antraten, hatten im ersten Abschnitt ganze zwei Torschüsse zu verzeichnen. Damit ist auch schon das Geschehen des Drittels erzählt, denn die Hausherren bestimmten vollends die Partie. Nach 3:22 Minuten war der Bann zum ersten Mal gebrochen, als Lanny Gare zum 1:0 mit einem Rebound erfolgreich war. Hamm verteidigte nach Kräften, war aber beim 2:0 durch Pöpel ebenfalls machtlos. Gar in Unterzahl markierte Piwowarczyk noch vor der ersten Pause das 3:0 für eine dominierende Bad Nauheimer Mannschaft, die durchaus Chancen zu mehr Treffern hatte, wie bspw. Lanny Gare mit einem Break in der 18. Minute.

Im Mittelabschnitt zeigte sich keine Änderung, denn zu beherrschend waren die Gastgeber, die ihre Überlegenheit allerdings zu selten in Tore ummünzten. Erst in der 28. Minute markierte Tobias Schwab mit einer Einzelleistung das 4:0, ganze 26 Sekunden später nutzte Kyle Piwowarczyk einen Rebound nach einem Pöpel-Schuss zum 5:0. Die einzige brenzlige Situation gab es gegen Ende des zweiten Abschnittes, als Hamm mit zwei Mann Überzahl agieren konnte. Doch auch hier brannte hinten nichts an, nachdem Markus Keller so gut wie nichts auf seinen Kasten bekam.

Im letzten Drittel änderte sich nur wenig: der EC spielte, Hamm verteidigte. Torchancen waren zur Genüge vorhanden für die Gastgeber, die diese jedoch trotz Spielweise mit vier Reihen nicht konsequent verwerteten. Allerdings verdiente sich Hamms Goalie Siekmann, der den verhindertern Benjamin Voigt vertrat, Bestnoten, nachdem er einige Szenen vereiteln konnte. Immer wieder verzweifelten die Roten Teufel am Schlussmann, der seinem Team einen höheren Rückstand vermied. Zudem kassierte Dennis Cardona in der 56. Minute eine unnötige Spieldauerstrafe nach einem Stockschlag, so dass der Angreifer am Sonntag beim Heimspiel gegen Neuss fehlen wird.

Tore: 1:0 (3:22) Gare (Schwab, Baum), 2:0 (7:38) Pöpel (Weibler, Piwowarczyk), 3:0 (18:07) Piwowarczyk (Weibler, Mangold/4-5), 4:0 (27:25) Schwab (Kohl), 5:0 (27:51) Piwowarczyk (Pöpel). Strafen: Bad Nauheim 8 + 5 + Spieldauer (Cardona), Hamm 4. Zuschauer: 465.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...