Souveräner Start für Bad Nauheim

Souveräner Start für Bad NauheimSouveräner Start für Bad Nauheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gäste, die mit lediglich elf Feldspielern plus einem Torhüter antraten, hatten im ersten Abschnitt so gut wie keine Chance gegen den spielerisch und tempomäßig besser agierenden Gastgeber. Es dauerte nur 44 Sekunden, ehe Lanny Gare nach feinem Zuspiel von Jan Barta das 1:0 für die Roten Teufel markierte, die auch in der Folgezeit permanent nur vor dem Kasten des Timmendorfer Goalies agierten. Althenn (2.) und Barta (4.) hatten Chancen zu erhöhen, doch Rieck hielt, was zu halten war. In der neunten Minute war es wieder die erste Nauheimer Formation, die diesmal durch Tobias Schwab erfolgreich war. Die Hausherren hatten weitere Tormöglichkeiten, doch Gare (11.) und Schwab (14.) verzogen knapp. Das Tempo war den Beach Boys sichtlich zu hoch, so dauerte es bis zur 16. Minute, ehe Markus Keller den ersten Schuss der Gäste halten musste. Noch vor der ersten Pause erhöhte abermals Gare mit einem schönen Solo auf 3:0, was dem Spielverlauf mehr als gerecht wurde.

Der Mittelabschnitt brachte keine Änderung, die Hausherren hielten sich ausschließlich vor dem Kasten von Matthias Rieck auf, der sich bei Chancen von Filobok (27.), Gare, Barta (32.) und Cardona (33.) Bestnoten verdiente. Selbst in Unterzahl waren die Roten Teufel das bessere Team, einzig die Chancenauswertung ließ (auch aufgrund des gut haltenden Goalies) ein wenig zu wünschen übrig. Es dauerte bis zur 40. Minute, ehe Igor Filobok die drückende Überlegenheit der Kurstädter mit dem 4:0 und einem Schuss unter die Latte in etwas Zählbares verwerten konnte.

Das letzte Drittel begann perfekt für die Gastgeber: Nach 1:29 Minuten vollstreckte Manuel Weibler eine schöne Kombination zum 5:0 für die Hessen, die nach wie vor tonangebend waren. Eine einzige Unachtsamkeit in der Defensive brachte das erste Tor der Timmendorfer, als Schnabel nach einem Pfostenschuss von Maronese zur Stelle war (49.). Die Gäste schienen hierdurch noch einmal ein wenig Oberwasser zu bekommen, denn urpötzlich war die große Überlegenheit der Kurstädter dahin. Die Partie wurde für kurze Zeit wesentlich offener, ohne dass die Roten Teufel aber die Kontrolle verloren. Die Zeit lief somit herunter, die Gastgeber hatten noch die ein oder andere Gelegenheit, doch auch in Hinblick auf das schwere Spiel am Sonntag in Halle beließ man es bei dem völlig verdienten Resultat.

Tore: 1:0 (0:44) Gare (Barta, Schwab), 2:0 (8:07) Schwab (Gare, Barta), 3:0 (19:02) Gare (Filobok), 4:0 (49:46) Filobok (Cardona, Baldys), 5:0 (41:29) Weibler (Althenn, Piwowarczyk), 5:1 (49:33) Schnabel (Maronese). Strafen: Bad Nauheim 4, Timmendorfer Strand 8. Zuschauer: 1210.

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...