Soll erfüllt - was ist noch machbar? München gegen Dresden und Ravensburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Eingeplant waren drei Punkte, die wurden auch geholt. Obwohl der EHC München in Essen ein Remis durchaus verdient gehabt hätte, verlor er in der Schlussphase unglücklich mögliche Zähler. Der fest eingeplante Sieg gegen Neuwied widerum war härter erkämpft als gedacht. Obwohl der anwesende Teenieschwarm Alex Klaws auf einen Gesangsauftritt verzichtet hatte, schien die Münchner Cracks nach engagiertem Start eine gewisse Müdigkeit zu beschleichen. Lange stand das Spiel auf der Kippe, ehe Torschütze vom Dienst Mario Jann den entscheidenden Vorsprung herausschoss. Am kommenden Wochenende ist mit den Dresdner Eislöwen ein Gegner in der Eishalle am Oberwiesenfeld zu Gast, der in seinen letzten Begegnungen sehr achtbare Resultate erzielen konnte. Einem unglaublichen 9:2 am Hannoveraner Pferdeturm, folgte ein starker Heimauftritt gegen den bis dato Tabellenführer aus Schweinfurt, welcher mit 4:1 distanziert werden konnte. Da in jüngster Vergangenheit stets die wacklige Defensive Mittelpunkt der öffentlichen Kritik war, sollte tunlichst darauf geachtet werden, einem Gegner, den man auf dessen Eis relativ locker mit 5:1 in die Schranken wies, ins offene Messer zu laufen. Am Sonntag steht die erste Reise nach Niedersachsen an. Die dort beheimateten Indians sind die Mannschaft mit den meisten Leistungsschwankungen. Dem angesprochenen Debakel am vergangenen Freitag steht beispielsweise ein Auswärtserfolg beim Tabellenführer aus Essen gegenüber. Im Hinspiel zeigten die Mannen vom Pferdeturm wenig von ihrem bisweilen aufblitzenden Potential und mussten mit einem deutlichen 1:4 die Segel streichen. Stürmer Ciganovic wird aufgrund einer Matchstrafe aus dem Spiel in Ravensburg in jedem Falle fehlen. Zudem steht das Team bei den Gegentreffern an vorletzter Stelle, auch bei den erzielten Toren stellt man allerhöchstens Mittelmaß dar. Ein Erfolg in der Fremde wäre gerade im Hinblick auf die Positionierung für die Aufstiegsduelle enorm wichtig. Zwar scheint es unmöglich noch aus der Runde der letzten acht zu fallen, dafür beträgt der Vorsprung auf die vermeintlich ungünstigste Ausgangslage aber gerade einmal zwei Punkte. (orab)

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....