Soll erfüllt - was ist noch machbar? München gegen Dresden und Ravensburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Eingeplant waren drei Punkte, die wurden auch geholt. Obwohl der EHC München in Essen ein Remis durchaus verdient gehabt hätte, verlor er in der Schlussphase unglücklich mögliche Zähler. Der fest eingeplante Sieg gegen Neuwied widerum war härter erkämpft als gedacht. Obwohl der anwesende Teenieschwarm Alex Klaws auf einen Gesangsauftritt verzichtet hatte, schien die Münchner Cracks nach engagiertem Start eine gewisse Müdigkeit zu beschleichen. Lange stand das Spiel auf der Kippe, ehe Torschütze vom Dienst Mario Jann den entscheidenden Vorsprung herausschoss. Am kommenden Wochenende ist mit den Dresdner Eislöwen ein Gegner in der Eishalle am Oberwiesenfeld zu Gast, der in seinen letzten Begegnungen sehr achtbare Resultate erzielen konnte. Einem unglaublichen 9:2 am Hannoveraner Pferdeturm, folgte ein starker Heimauftritt gegen den bis dato Tabellenführer aus Schweinfurt, welcher mit 4:1 distanziert werden konnte. Da in jüngster Vergangenheit stets die wacklige Defensive Mittelpunkt der öffentlichen Kritik war, sollte tunlichst darauf geachtet werden, einem Gegner, den man auf dessen Eis relativ locker mit 5:1 in die Schranken wies, ins offene Messer zu laufen. Am Sonntag steht die erste Reise nach Niedersachsen an. Die dort beheimateten Indians sind die Mannschaft mit den meisten Leistungsschwankungen. Dem angesprochenen Debakel am vergangenen Freitag steht beispielsweise ein Auswärtserfolg beim Tabellenführer aus Essen gegenüber. Im Hinspiel zeigten die Mannen vom Pferdeturm wenig von ihrem bisweilen aufblitzenden Potential und mussten mit einem deutlichen 1:4 die Segel streichen. Stürmer Ciganovic wird aufgrund einer Matchstrafe aus dem Spiel in Ravensburg in jedem Falle fehlen. Zudem steht das Team bei den Gegentreffern an vorletzter Stelle, auch bei den erzielten Toren stellt man allerhöchstens Mittelmaß dar. Ein Erfolg in der Fremde wäre gerade im Hinblick auf die Positionierung für die Aufstiegsduelle enorm wichtig. Zwar scheint es unmöglich noch aus der Runde der letzten acht zu fallen, dafür beträgt der Vorsprung auf die vermeintlich ungünstigste Ausgangslage aber gerade einmal zwei Punkte. (orab)

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

23-jähriger Stürmer kommt vom ESV Kaufbeuren
Marvin Feigl wechselt zu den Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders verstärken ihre Offensive mit dem talentierten Stürmer Marvin Feigl vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2. ...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!